Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Winterstein

    Die Klippen der Schweiz
    Neukölln-Graffiti
    Die Basler Medaillen
    Ungesühnt
    • Die Gedanken an zwei Geschehnisse liessen Christian Winterstein seit seiner Jugendzeit Anfang der 1950er Jahre nicht mehr los: zwei Tötungsdelikte in Riehen, eines ganz in der Nähe seines Elternhauses. Die beiden Verbrechen blieben bis heute ungesühnt. Die brutale Art des Tötens beschäftigte die Riehener Bevölkerung und umliegende Gemeinden eine lange Zeit. Die Angst ging um. Winterstein wollte endlich mehr darüber erfahren und durchforstete nun Berge von Akten und Publikationen, um diesen fürchterlichen Verbrechen auf den Grund zu gehen. Daraus entwickelte sich eine unglaubliche Geschichte. 1955 geschah im Landkreis Lörrach, nahe der Schweizer Grenze, ein dritter, ähnlicher Raubmord. Gibt es einen Zusammenhang?

      Ungesühnt
    • Die Basler Medaillen

      • 339pages
      • 12 heures de lecture

      Medaillen sind herausragende Dokumente der Kunst- und Kulturgeschichte. Die Gepflogenheit, Ereignisse und Persönlichkeiten in Metall verewigen zu lassen, war in der Handels- und Gelehrtenstadt Basel besonders früh üblich, angefangen mit Erasmus von Rotterdam (1519). Ausgehend vom Bestand des Historischen Museums Basel und den wichtigsten Sammlungen des In- und Auslands, legt Christian Winterstein erstmals einen umfassenden Katalog aller bekannten Medaillen vor, die bis einschliesslich 1901 in Basel hergestellt wurden und auf Basler Persönlichkeiten oder Ereignisse verweisen. Der Katalog ist eine wertvolle Dokumentation für Numismatiker und Sammler und gleichzeitig ein spannendes Lesebuch über Basler Geschichte und Geschichten.

      Die Basler Medaillen
    • „Neukölln-Graffiti – Parolen aus einem Berliner Kiez“ versteht sich als Sammlung von 108 Parolen-Graffiti, die der Soziologe und Fotograf Christian Winterstein im Zeitraum zwischen September und Dezember 2013 in den Straße Nord-Neuköllns fotografiert hat. Häufig als Geschmiere abgetan, stellen sie jedoch bei genauerem Hinsehen einen Themenkomplex dar, der in sinnhafter Weise auf den Sozialraum, in dem sie auftauchen, bezogen ist. Die farbigen Abbildungen folgen dieser Themenstruktur: u. a. Gentrifizierung, Geschlechterfragen, Schmähungen, Revolution, Liebe.

      Neukölln-Graffiti