Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Suchanek

    Der Soja-Wahn
    Ausgebucht
    Mythos Wildnis
    • Mythos Wildnis

      • 136pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Suchanek begibt sich auf die Suche nach den Spuren des westlichen Wildnisbegriffs in Literatur, Kunst und Philosophie. Anhand neuester ethno-biologischer Erkenntnisse weist der Autor nach, daß es 'die Wildnis' nicht gibt und in der Menschheitsgeschichte nie gegeben hat. Illustriert werden seine Ausführungen durch historische Abbildungen und Auszüge aus Originaltexten.

      Mythos Wildnis
    • Der Journalist Suchanek faßt in diesem Buch die dunklen Seiten der 'weißen Industrie' anschaulich zusammen: Reisekonzerne, die auf der Suche nach dem schnellen Profit um die Erdkugel ziehen. Einheimische, die von den Segnungen des Tourismus systematisch ausgeschlossen bleiben, zerstörte Landschaft und Tierwelt, Menschenrechtsverletzungen und Vertreibungen zum Wohle der Tourismuswirtschaft. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf aktuelle Tendenzen sowie auf den ökologisch und sozial verantwortbaren Urlaub der Zukunft.

      Ausgebucht
    • Der Soja-Wahn

      Wie eine Bohne ins Zwielicht gerät

      Soja ist in aller Munde – sei es als Tofu, Milchersatz oder Bestandteil von Schokoriegeln. Zudem ist Soja der wichtigste Eiweißlieferant in der Tierhaltung und soll als Biosprit unser Energieproblem lösen. Doch die Rodung der Regenwälder, die Vertreibung indigener Völker oder die Machenschaften der Gentechnikbranche bringen die Bohne in Verruf. Und so gesund wie die Werbung verspricht scheint sie auch nicht zu sein. Dieses Buch entlarvt die Mythen rund um die trendige Wunderbohne und ist zugleich ein packender Bericht über die Folgen des Sojabooms.

      Der Soja-Wahn