Mit Beiträgen von John Drakakis (Stirling), Sonja Fielitz (München), Juliet Wightman (Stirling), Anna-Christina Giovanopoulos (Dresden), Matthew Pateman (Hull), Shane Murphy (Aberdeeen), Gerold Sedlmayer (Passau), Christoph Houswitschka (Dresden), Wolfgang Motz (Stuttgart), Stefanie Remlinger (Berlin), Mike Petry (Aachen), Michael Hensen (Passau), Annette Pankratz (Passau), Edith Hallberg (Dresden), Susanne Dürr (Passau), Alexandra Saemmer (Lyon), Daniela Wawra (Passau), Holger Schrader (Passau).
Michael Hensen Livres


In Indien fand spätestens in den 1970er Jahren ein Paradigmenwechsel von einer dorf- zu einer stadtzentrierten Kultur statt. Mit dieser Entwicklung einher ging ein rasanter Aufschwung indo-englischer Romane in den 1980er und 1990er Jahren, die vornehmlich auf urbanen Schauplätzen spielen. Die vorliegende Arbeit untersucht die jeweiligen Konstruktionen der Textstädte in Romanen von Amit Chaudhuri, Anita Desai, Shashi Deshpande, Sunetra Gupta, Salman Rushdie und anderen.