Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heini Lüthy

    Der leichte Einstieg ins Internet
    Steuern leicht gemacht
    Das Internet sinnvoll nutzen
    So schützen Sie Ihre Privatsphäre
    KMU: So nutzen Sie das Internet
    Aktiv werden in der Politik
    • Das föderalistische politische System der Schweiz mit seinen lokalen, direktdemokratischen Strukturen bietet einmalige Möglichkeiten, sich aktiv zu engagieren und persönlich weiterzuentwickeln. Wer das lokale Geschehen mitgestalten möchte, den aktiven Austausch mit unterschiedlichsten Menschen und ihren vielfältigen Meinungen mag, gerne auftritt und Verantwortung übernimmt, ist in der Lokal- und Regionalpolitik herzlich willkommen. Denn neue Leute jeder politischer Couleur sind gesucht, um in Gemeinderäten und -parlamenten, Schulpflegen, Sozialbehörden, Feuerwehr- und anderen Kommissionen mitzuarbeiten und mitzuentscheiden. Dieser Beobachter-Ratgeber zeigt, wie unsere Demokratie funktioniert, welches die wichtigsten Aufgaben sind und welche vielfältigen Einfluss- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bestehen. Es ist in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband entstanden und motiviert, in der Politik selbst anzupacken. Denn politisches Engagement kann sehr viel Freude bereiten.

      Aktiv werden in der Politik
    • KMU im Internet. Kommunikation und Reputation: Tipps für den Internetauftritt von KMU. Eine Internetseite muss mit der Zeit gehen. Das Internet verändert sich in schnellem Tempo. Betriebe und Unternehmen unterhalten ihre eigene Site, um sich, ihre Produkte und Dienstleistungen oder ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorzustellen. Und um Kunden zu gewinnen und etwas zu verkaufen.

      KMU: So nutzen Sie das Internet
    • Viele machen es den Spionen einfach. Wer seine ganze Lebensgeschichte im Internet veröffentlicht, darf sich nicht wundern, wenn diese Informationen gesammelt werden. Doch auch wer mit seinen Daten vorsichtig umgeht, kann sich nicht mehr sicher fühlen. Dieses Buch soll zeigen, wo wir überall freiwillig oder unfreiwillig Informationen hinterlassen. Und was wir doch noch tun können, damit diese nicht missbraucht werden.

      So schützen Sie Ihre Privatsphäre
    • Das Internet sinnvoll nutzen. Das Internet hat sich in diesen zwanzig Jahren massiv verändert. Das WWW ist fester Bestandteil unseres Alltags. Neu dazugekommen ist das Kapitel für Eltern und Grosseltern

      Das Internet sinnvoll nutzen
    • Praktisches Handbuch für Angestellte, Selbständige und Eigenheimbesitzer. Ausgabe 2005/2006 Der Beobachter-Ratgeber in der 2., aktualisierten Auflage: Ob Eigenheimbesitzer, Selbständige oder Angestellte – alle finden hier nützliche Ratschläge, praktische Hilfestellungen und Spartipps zum Thema Steuern. In diesem Buch kommen alle auf ihre Rechnung: Angestellte, Familien mit Kindern, Hausbesitzer, Rentenbezüger und Anleger. Der Ratgeber hilft weiter bei Fragen wie: Welche Abzüge kann ich machen? Wie lässt sich eine Liegenschaft steuergünstig nutzen? Wann lohnt sich ein Einkauf in die Pensionskasse? Dieser Ratgeber erleichtert das Ausfüllen der Steuererklärung: Punkt für Punkt ist erklärt, worauf es ankommt. Weniger Aufwand und eine tiefere Steuerrechnung - 'Steuern leicht gemacht' hilft doppelt optimieren. Das Buch ist eine leicht lesbare Wegleitung, angereichert mit vielen praktischen Beispielen, Tipps und Neuerungen, zum Beispiel dem neuen Lohnausweis.

      Steuern leicht gemacht