»Bruder Jakob«, der schläft und schläft und selbst vom Ding-ding-dong der Glocken nicht erwachen will, kennt man in aller Welt. In Frankreich singt man vom »Frère Jacques«, in Italien vom »Fra Martino«, in England vom »Brother John« und in der Türkei vom »Tembel çocuk«. In diesen fünf Sprachen wird das einfache, einstrophige Lied im Buch abgedruckt. Das Kind erlebt die Freude, ein erstes fremdsprachiges Lied kennenzulernen und vielleicht gemeinsam mit muttersprachlichen Kindern singen zu können. Die lustigen Illustrationen führen in die jeweiligen Länder – und bieten Wissenswertes schon für ganz kleine Kinder.
Anna Zimmermann Livres






Die Bachelorarbeit untersucht die Strategien von Polizei, DFB und Vereinen zur Bekämpfung von Hooligan-Gewalt und bewertet deren Effektivität im Kontext von Aggressions- und Gewaltforschung. Zunächst werden die verschiedenen Kategorien von Fußballfans erläutert, gefolgt von einer Definition des Hooliganismus. Zudem wird die Entwicklung der Hooliganszene in den letzten Jahren analysiert, wobei ein besonderer Fokus auf die Rolle des Rassismus innerhalb dieser Gruppe gelegt wird.
Mit deinen Freunden verbringst du jede freie Minute. Du denkst, du kennst sie ganz genau. Aber weißt du wirklich alles über sie? Wer ist zum Beispiel gerade ihr absoluter Lieblingsstar? Was machen sie in ihrer Freizeit am liebsten? Was ist ihr größter Traum? Fragen über Fragen, die in diesem Buch auf vielen Seiten beantwortet werden können.
Großwerden macht Spaß! Besonders wenn eine attraktive Messlatte wie diese im Kinderzimmer hängt. Messen, notieren, per Sticker verzieren. Doch nicht nur das. Auf der Rückseite erfahren kleine Fans in bunten Bildern, was die Feuerwehr so alles macht.
Reduziert auf ein Reproduktionsorgan wird bei Auftreten von Myomen vielen Patientinnen vorschnell zu einer Entfernung der Gebärmutter geraten. Damit betroffene Frauen informiert mitentscheiden können, werden in diesem Buch die unterschiedlichen Diagnoseverfahren und neuesten Operationsmethoden bei einer Gebärmuttererkrankung, wie Embolisationstherapie, TVT und Uterus-Ballon-Therapie, allgemein verständlich beschrieben und unterstützende alternative Heilmethoden vor und nach der Operation sowie Wege zur Selbsthilfe aufgezeigt. Mit wichtigen Tipps zum PatientInnenrecht und zur Vorbereitung auf eine Operation.