Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Petar Pismestrovic

    3 mai 1951
    Politische Karikaturen & Köpfe des Jahres 2010
    Politische Karikaturen & Köpfe des Jahres 2011
    2012
    2013
    MachtKampf
    So ratschn die Kärntna. Leck Buckl 2
    • Petar Pismestrovics spitzer Feder entgeht nichts – kein politischer Schachzug, kein Wirtschaftsskandal, kein gesellschaftlicher Fauxpas. Jeden Tag erfreut er mit seinen feinen und ironischen Karikaturen die Leserinnen und Leser der „Kleinen Zeitung“. Er hat mit seinem ausgeprägten Interesse für Politik in der Karikatur das ideale Medium des Ausdrucks gefunden. Nach den erfolgreichen Sammelbänden der vergangenen Jahre gibt es auch 2013 wieder einen gezeichneten Querschnitt durch die Ereignisse des Jahres: ein Rückblick zum Nachlesen, ein Erinnerungsband zum Schmunzeln – und mittlerweile ein Sammlerobjekt für alle Freunde guter österreichischer Karikatur. Der Band enthält in bewährter Manier Porträt- Karikaturen bekannter Persönlichkeiten, Karikaturen zu aktuellen Ereignissen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie unveröffentlichte Titelbilder.

      2013
    • Petar Pismestrovic’ spitzer Feder entgeht nichts – kein politischer Schachzug, kein wichtiges Ereignis, kein gesellschaftlicher Fauxpas. Jeden Tag erfreut er mit seinen feinen und ironischen Karikaturen die Leser der „Kleinen Zeitung“. Er hat mit seinem ausgeprägten Interesse für die Politik in der Karikatur das ideale Medium des Ausdrucks gefunden. Nun gibt es nach seinen erfolgreichen Sammelbänden in den vergangenen Jahren auch heuer wieder einen gezeichneten Querschnitt durch die Ereignisse des Jahres – einen Rückblick zum Nachlesen, einen Erinnerungsband zum Schmunzeln, ein Sammelobjekt für alle, die gerne mit einem Lächeln zurückschauen. Porträt-Karikaturen bekannter Persönlichkeiten sind darin eben- so enthalten wie unveröffentlichte Titelbilder.

      2012
    • Er ist seit 1992 ständiger Karikaturist der „Kleinen Zeitung“ und prägt das Erscheinungsbild des Blattes wie kaum ein anderer: Petar Pismestrovic, gebürtiger Kroate und seit 1996 österreichischer Staatsbürger, stellt nach seinem erfolgreichen Sammelband im vergangenen Jahr auch heuer wieder einen gezeichneten Querschnitt durch das Jahr zusammen – einen Rückblick zum Nachlesen, einen Erinnerungsband zum Schmunzeln, ein Sammelobjekt für alle, die gerne mit einem Lächeln zurückschauen. Porträt-Karikaturen bekannter Persönlichkeiten sind darin ebenso enthalten wie unveröffentlichte Titelbilder. Karikaturisten-Kollege Gerhard Haderer schrieb: „Es lebe der Künstler Pismestrovic, er lebe hoch und mit ihm die Karikatur, die komischste aller Künste! Denn das Leben ist ernst genug, und da kann eine Sammlung wie diese, eine satirische Chronik der Ereignisse des vergangenen Jahres, höchst erhellend sein.“

      Politische Karikaturen & Köpfe des Jahres 2011
    • Er ist seit 1992 ständiger Karikaturist der „Kleinen Zeitung“ und prägt das Erscheinungsbild des Blattes wie kaum ein anderer: Petar Pismestrovic, gebürtiger Kroate und seit 1996 österreichischer Staatsbürger, stellt nach seinem erfolgreichen Sammelband im vergangenen Jahr auch heuer wieder einen gezeichneten Querschnitt durch das Jahr zusammen – einen Rückblick zum Nachlesen, einen Erinnerungsband zum Schmunzeln, ein Sammelobjekt für alle, die gerne mit einem Lächeln zurückschauen. Porträt-Karikaturen bekannter Persönlichkeiten sind darin ebenso enthalten wie unveröffentlichte Titelbilder. Karikaturisten-Kollege Gerhard Haderer schrieb zum Vorgängerband 2008: „Es lebe der Künstler Pismestrovic, er lebe hoch und mit ihm die Karikatur, die komischste aller Künste! Denn das Leben ist ernst genug, und da kann eine Sammlung wie diese, eine satirische Chronik der Ereignisse des vergangenen Jahres, höchst erhellend sein.“

      Politische Karikaturen & Köpfe des Jahres 2010
    • Er ist seit 1992 ständiger Karikaturist der „Kleinen Zeitung“ und prägt das Erscheinungsbild des Blattes wie kaum ein anderer: Petar Pismestrović, gebürtiger Kroate und seit 1996 österreichischer Staatsbürger, stellt nach seinem erfolgreichen Sammelband im vergangenen Jahr auch heuer wieder einen gezeichneten Querschnitt durch das Jahr zusammen – eine Chronik der Ereignisse zum Nachlesen, einen Erinnerungsband zum Schmunzeln, ein Sammelobjekt für alle, die gerne mit einem Lächeln zurückschauen. Porträt-Karikaturen bekannter Persönlichkeiten sind darin ebenso enthalten wie auch unveröffentlichte Titelbilder. Karikaturisten-Kollege Gerhard Haderer schrieb zum Vorgängerband 2007: „Es lebe der Künstler Pismestrović, er lebe hoch und mit ihm die Karikatur, die komischste aller Künste! Denn das Leben ist ernst genug, und da kann eine Sammlung wie diese, eine satirische Chronik der Ereignisse des vergangenen Jahres, höchst erhellend sein.“

      Politische Karikaturen & Köpfe des Jahres 2008