Was heute noch Tendenz ist, gehört morgen zum Standard. Um sich zu qualifizieren und auf dem neuesten Stand zu bleiben, benötigt man fundiertes Hintergrundwissen anstelle von Ratgebern. Die Handbücher bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Fachgebiete für Anfänger, Praktiker, Studierende an Wirtschafts- und Kommunikationsakademien sowie Trainer. Neue Informations- und Kommunikationstechniken sowie komplexere Marktverhältnisse erfordern eine verstärkte Kundenorientierung und verändern nachhaltig die beruflichen Qualifikationen. Marketingkommunikation und Führungs- sowie Personalkonzepte sind im Wandel. Die Handbücher decken die jeweiligen Fachgebiete umfassend ab und bieten Standardwissen, neue Konzepte und praktische Leitfäden. Gestaltungsarbeiten für neue Medien und das Internet nehmen einen immer größeren Teil des Auftragsvolumens von Grafikern ein. Das Handbuch zur visuellen Mediengestaltung hat sich als wichtiges Nachschlagewerk in der Praxis sowie als Arbeitsmaterial für Ausbildungs- und Fortbildungskurse etabliert. Es integriert Grundlagen zu Form, Farbe, Typografie und Zeichen mit spezifischen Anwendungen im Webdesign und berücksichtigt auch CI, Prozessgestaltung und Projektmanagement. Die Autorinnen bringen vielfältige Erfahrungen aus Lehre und Praxis mit.
Susanne P. Radtke Livres
