Towards our common digital future
Flagship Report






Flagship Report
Particularly during its presidency of the Council of the EU in 2020, Germany’s Federal Government should work towards a close integration of digital change and the Transformation towards Sustainability. The new EU Parliament and the new European Commission should also pursue this goal.
Global digital change should be designed to support the implementation of the 2030 Agenda with its Sustainable Development Goals (SDGs). Up to now, hopes that digitalization would make a contribution to achieving these goals has not materialized. Only if digital change and the Transformation towards Sustainability are constructively interlinked can we make progress with environmental protection, climate-change mitigation and human development.
Deutschland sollte während seiner EU-Ratspräsidentschaft 2020 an den Green Deal der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen anknüpfen und auf eine enge Verzahnung von digitalem Wandel und Nachhaltigkeit hinwirken. Dafür präsentiert der WBGU Eckpunkte eines europäischen Wegs in eine gemeinsame digitale Zukunft.
Der globale digitale Wandel sollte so gestaltet werden, dass er die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) unterstützt. Bisher hat sich der durch die Digitalisierung erhoffte Beitrag zur Erreichung dieser Ziele nicht eingestellt. Nur wenn der digitale Wandel und die Transformation zur Nachhaltigkeit konstruktiv verzahnt werden, kann es gelingen, Klima- und Umweltschutz sowie menschliche Entwicklung voranzubringen.