Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ursula Behr

    Sprachenübergreifendes Lernen und Lehren in der Sekundarstufe I
    1. Lernjahr, Arbeitsheft m. Audio-CD und Schreibheft (2 Tle.)
    1. Lernjahr, Arbeitsheft m. CD-ROM und Schreibheft (2 Tle.)
    3. Lernjahr, Arbeitsheft m. Audio-CD
    2. Lernjahr, Arbeitsheft m. Audio-CD
    1. Lernjahr, Arbeitsheft m. Audio-CD
    • Sprachenübergreifendes Lernen und Lehren in der Sekundarstufe I

      Ergebnisse eines Kooperationsprojektes der drei Phasen der Lehrerbildung

      In der Monographie werden Vorgehensweise und Ergebnisse eines Thüringer Kooperationsprojektes der drei Phasen der Lehrerbildung vorgestellt, in dem unterrichtspraktische Zugangsmöglichkeiten für eine mehrsprachig/sprachenübergreifend geprägte Lehr-Lernperspektive erarbeitet wurden. In diesem Kontext werden auch Ziele, Inhalte und Typologie eines Übungsinstrumentariums zur Förderung sprachenübergreifenden Lernens beschrieben und Möglichkeiten der Leistungseinschätzung aufgezeigt. In den Fokus genommen wird dabei der Sprachunterricht in der Sekundarstufe I und zwar mit seinen gegebenen Sprachangeboten im Realschulbereich und im Gymnasium. Die Zielgruppe bilden Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht der zweiten Fremdsprache mit Deutsch als Mutter- und Bezugssprache.

      Sprachenübergreifendes Lernen und Lehren in der Sekundarstufe I
    • Paris ist seit vielen Jahrhunderten unbestritten eine Stätte der Begegnung und ein internationales kulturelles Zentrum. Was diese Stadt so einzigartig macht, ist ihre Offenheit und die lebendige Kreativität, die sie hervorbringt. Kaum eine andere Stadt ist so oft verachtet, innig geliebt, als Moloch verdammt und als Wunder gepriesen worden. Bis heute hat sich Paris, trotz aller Veränderungen und trotz einer legitimen Hinwendung zur Moderne, die Fähigkeit bewahrt, die Besucher zu verzaubern. Dieses wunderschöne und aufwendig bebilderte Buch klingt wie eine unwiderstehliche Einladung, die Luft der Hauptstadt Frankreichs zu atmen und den vergangenen Jahrhunderten mit ihren Denkern und Künstlern nachzusinnen, die ihre unverkennbaren Spuren in der "Stadt der Lichter" hinterlassen haben.

      Wundervolles Paris