Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas H. Schuler

    Effizientes eReporting
    Financial Excellence mit SAP BW 3.0
    Effiziente Planung
    Kapitalmarktorientiertes Konzernrechnungswesen mit SAP EC®. Umsetzung eines effizienten eReportings
    Efficient e-reporting with SAP EC
    Efficient eReporting with SAP EC®
    • Efficient eReporting with SAP EC®

      Strategic Direction and Implementation Guidelines

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Focusing on the implementation of a significant SAP EC-CS project, this book shares extensive insights into corporate reporting and data processing in the context of globalization. It highlights the shift towards integrated reporting practices and offers practical guidance for adapting to these changes. The authors draw from their project experience and acknowledge contributions from key figures at Accenture and Siemens AG, emphasizing the importance of collaboration in developing efficient eReporting systems.

      Efficient eReporting with SAP EC®
    • Efficient e-reporting with SAP EC

      • 217pages
      • 8 heures de lecture

      E-reporting offers a comprehensive solution, integrating internal reporting and published financial statements and using state-of-the art internet technology. This book is a hands-on guide to successfully transforming corporate reporting and company financial statements into an efficient e-reporting system on the basis of the CS and EIS modules of SAP EC. It tells you how to put CS and EIS to your own creative use, shows project planning methods and provides detailed assistance in designing and implementing current business tools such as value-oriented metrics. It also deals with aspects of global roll-out and operational issues. The authors of this book have gained their extensive experience in projects such as the successful practical implementation of e-reporting as part of the world's biggest SAP EC installation.

      Efficient e-reporting with SAP EC
    • Das Buch behandelt die Herausforderungen der modernen Konzernberichterstattung im Kontext der Globalisierung und internationaler Rechnungslegung. Es bietet einen praktischen Leitfaden zur Transformation hin zu effizientem eReporting mit SAP EC-Modulen. Themen sind Projektplanung, Implementierung sowie globale Rollouts, gestützt durch die Erfahrungen der Autoren aus einem großen SAP-Projekt.

      Kapitalmarktorientiertes Konzernrechnungswesen mit SAP EC®. Umsetzung eines effizienten eReportings
    • Das Buch bietet einen praktischen Leitfaden für eine erfolgreiche Transformation der Konzernberichterstattung und des Konzernabschlusses zu einem effizienten eReporting auf Basis der Module CS und EIS von SAP EC. Behandelt werden Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeit der Module CS und EIS, das methodische Vorgehen bei der Projektplanung, detaillierte Hilfestellungen bei der Konzeption und Implementierung aktueller betriebswirtschaftlicher Sachverhalte wie wertorientierter Kennzahlen. Weiterhin wird der globale Rollout und der Produktivbetrieb thematisiert. Die umfangreichen Erfahrungen der Autoren stützen sich u. a. auf die erfolgreiche Umsetzung von effizientem eReporting im Rahmen der derzeit weltweit größten SAP EC-CS Projekts (bezogen auf die Zahl der dezentralen Anwender).

      Kapitalmarktorientiertes Konzernrechnungswesen mit SAP EC