Entfessele Dein bestes Denken!
RQ Rationalitäts-Quotient – Die Vermessung der Vernunft






RQ Rationalitäts-Quotient – Die Vermessung der Vernunft
Anleitungen, Checklisten, Modelle und Case Stories
Nach der Lektüre von »AGIL« verfügen die Leser über ein Komplett-Paket mit Werkzeugen erfolgreicher Kommunikationsprofis. Sie profitieren bei zukünftigen Aufgabenstellungen im Bereich Social Media-Marketing, Presse- und Medienarbeit sowie Public Relations, indem sie • Problem-Konstellationen schneller erfassen und treffender reagieren • sich zügig in neue Aufgabenstellungen einarbeiten • ihre Kommunikations-Kompetenzen kontinuierlich weiterentwickeln • in Krisensituationen wirkungsvollere Lösungsansätze ermitteln • kreativere und komplexere Kommunikations-Ideen entwickeln • ihre Arbeit übersichtlicher und überzeugender präsentieren
Analyse-Methode - Lösungs-Findung - Crossmediale Planung
Kommunikations-Strategie Kommunikations-Profis haben es mit vielfältigen Zielgruppen zu tun. Wichtige Netzwerke zeichnen sich durch individuelles Eigenleben und hohe Eigendynamik aus. Dialoge erfordern deshalb den routinierten Einsatz professioneller klassischer PR-Maßnahmen wie beispielsweise Presse- und Medienarbeit - und mehr: strategisch betriebene Online-Medien und Social Media-Kanäle. In diesem Band „Kommunikations-Strategie“ erhalten Leserinnen und Leser -kurz und knapp vorgetragen - die dazu erforderlichen Analyse-Methoden, Kommunikations-Tools und Crossmedialen Strategien.
Die PR Formel: Die üblichen PR–Patentrezepte und –Checklisten werden der Kreativität heutiger PR-Profis nicht gerecht. Funktionierende PR-Lösungen erfordern einen Rückgriff auf die aktuellen Ergebnisse angewandter Kommunikations- und Netzwerk–Forschung. Empirische Untersuchungen und Daten sind mit Hilfe eines kreativen Verfahrens konsequent in praktische und teamfähige Vorgehensweisen umzuwandeln. Hierfür liefert dieses Buch eine umfassende innovative Kommunika-tions–Technologie. Leserinnen und Leser erhalten eine wirkungsvolle, unmittelbar einsetzbare 'PR Formel' an die Hand. Die PR Formel umfasst - neben einem praxisbewährten Paket von Kommunikations–Tools - eine gründliche, in sieben Schritte strukturierte Einweisung in die Nutzung dieser Werkzeuge darüber hinaus im Einzelnen: - Analyse– und Konzeptions–Werkzeuge - Anleitungen - Checklisten und - Case Stories
Mario Bunge gilt als wichtiger Vertreter des zeitgenössischen philosophischen Realismus. Der 1919 in Buenos Aires geborene Philosoph geht von der grundlegenden Erkennbarkeit der Welt aus. Er steht in der Tradition der Aufklärung: Objektivität und das Vertrauen in die Vernunft als menschliche Erkenntnisgrundlage verteidigt er gegen Pseudowissenschaften ebenso wie gegen relativistische postmoderne philosophische Strömungen. Aus Bunges Sicht ist eine Philosophie wertvoll, „wenn sie uns hilft, zu lernen, zu handeln, unser wertvolles kulturelles Erbe zu erhalten, und wenn sie uns anleitet, unser Zusammenleben mit unseren Mitmenschen zu fördern“. Auf der Basis dieser Definition hat sich Bunge immer wieder kritisch in gesellschaftliche Debatten eingemischt – beispielsweise in die Diskussion des menschenverursachten Klimawandels und der Risiken neoliberaler Wirtschaftskonzepte. Heinz W. Droste legt die erste deutschsprachige Einführung zu Mario Bunge und den Grundzügen seiner Philosophie vor.
Börsengänge werden nur dann zu einem Erfolg, wenn Unternehmen potentielle Anleger durch professionelle Öffentlichkeitsarbeit (Investor Relations) von der Attraktivität ihrer Aktien überzeugen können. Dazu bietet dieses Handbuch eine detaillierte Anleitung, die besonders für mittelständische Unternehmen geeignet ist. Von den Vorüberlegungen über die öffentlichkeitswirksame Begleitung des Börsengangs bis hin zur kontinuierlichen Imagepflege nach der Börseneinführung wird Schritt für Schritt gezeigt, wie Unternehmen Investor Relations in ihrer Unternehmenspolitik verankern und entsprechende Maßnahmen erfolgreich konzipieren und umsetzen. Angaben zum Autor: Dr. Heinz W. Droste, selbstständiger Kommunikations- und PR-Berater, erfahren in der PR-Arbeit für börsennotierte Aktiengesellschaften, Banken und Finanzdienstleister. Zurzeit konzentriert er sich auf die Betreuung von Börsengängen mittelständischer Unternehmen, vor allem am Neuen Markt.