This book is dedicated to teach beginners the telemark technique in four steps of exercises. Experienced telemark freaks get tips on how to improve their skills in the moguls, in carving racing and short turning. This book also gives insight into the history of telemark skiing, an overview of the present equipment and includes a "Tele-guide," which outlines the best telemark resorts.
Painterly depictions of the uneasy everyday This is the first monograph on German artist Tim Sandow (born 1988), whose figurative paintings depict people in contemporary everyday scenes, bringing together imagined clichés with a superabundance of details. His subjects carry vacant expressions, both drawing the viewer in and causing them to recoil.
Der Telemark-Stil stellt den Ursprung des alpinen Skifahrens dar. Durch die letzten technologischen Neuerungen, die mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen, hat sich Telemark zu einem absoluten Trend entwickelt. In diesem Ratgeber liefern mit Patrick Droste und Christian Keller zwei Szenegrößen topaktuelle Hinweise für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Vom richtigen Material über Technik und Methodik bis hin zu den verschiedenen Disziplinen und Tipps zu interessanten Veranstaltungen - der Leser findet brandaktuelle Informationen leicht verständlich aufbereitet.
Der Skisport hat noch niemals zuvor eine so rasante Entwicklung erfahren wie in den letzten Jahren. Zuerst tauchten die Snowboards auf, dann die Carvingski, die das Bild der Pisten völlig neu prägten. Doch nicht alle Wintersportfans können sich mit diesen Fun-Geräten anfreunden und besinnen sich lieber auf die Wurzeln des Skisports: auf’s Telemarken. Nachdem dem Telemark lange Zeit der Makel anhaftete, eine Wintersportart für ewig Gestrige zu sein, ermöglicht das moderne Material heutzutage eine große Bewegungsfreiheit. Mit seinem großen Einsatzbereich, ob beim Carven, im Pulverschnee, in der Buckelpiste oder auf Touren und Skiwanderungen ist Telemark das verbindende Glied zwischen der alpinischen und der norwegischen Schneesportwelt. Dieses Buch zeigt, wie Anfänger in vier Übungsschritten schnell und einfach die Telemarktechnik erlernen, sodass sie schon nach kurzer Zeit über sich und die neue Fahrweise staunen. Den routinierten Telemark-Freaks werden Tipps gegeben, wie sie ihre Technik in der Buckelpiste, beim Kurzschwung, beim Carven, im Rennsport und beim Kurzschwingen noch weiter verbessern können. Außerdem gibt dieses Buch einen Einblick in die Telemarkgeschichte, einen Überblick über das zum Telemark notwendige Equipment und einen Tele-Guide, der die angesagtesten Skigebiete für Telemarker vorstellt.