Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birgit Pelzer

    Margarine
    Behind the Facts: Interfunktionen 1968-1975
    Gerhard Richter, 100 Bilder
    • 1993 ist im Cantz Verlag die dreibändige Publikation mit bebildertem Werkverzeichnis Gerhard Richters, einem der bedeutendsten Maler der Gegenwart, erschienen. Das vorliegende Buch zeigt bisher unveröffentlichte Bilder und schließt sich zeitlich dem Werkverzeichnis an. Nach einer kurzen Einführung in das frühere Werk mit Bildern, die der Künstler im Atelier behalten hat, gibt die Publikation einen nahezu vollständigen Überblick über das Schaffen von 1993 bis 1996. Neben überwiegend abstrakten Arbeiten ist ein Zyklus von acht Bildern kleineren Formats von intimem, privatem Charakter entstanden. Autobiografische Elemente hat Gerhard Richter schon in früheren Jahren verwendet, doch treten sie verstärkt in dieser Folge von Motiven auf, die, verschleiert oder durch Spachtelhiebe 'gefährdet', in madonnenhafter Attitüde seine junge Frau Sabine mit Kind zeigen. Der vom Künstler selbst gestaltete Band wird mit ganzseitigen farbigen Abbildungen zu einem außergewöhnlichen Zeugnis zeitgenössischer Kunst. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-1686-4, englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-9100-7 ) Zum Künstler: Gerhard Richter *1932 in Dresden. Studium der freien Malerei in Dresden. 1961 Umzug nach Düsseldorf, dort Studium bei K. O. Götz. 1971-1995 Professur in Düsseldorf. Nahm neben vielen Ausstellungen im In- und Ausland fünfmal an der documenta und zweimal an der Biennale Venedig teil. Lebt und arbeitet in Köln.

      Gerhard Richter, 100 Bilder
    • 3,0(2)Évaluer

      Founded as a protest against the prevailing artistic trends of the late 1960s, this art journal played a vital role in connecting European and American artists. It featured contributions from influential figures like Joseph Beuys and Bruce Nauman, showcasing a diverse range of artistic strategies and genres. The publication was notable for its theoretical and practical content, promoting pro-European ideas and fostering collaboration among artists. This book, in collaboration with the journal's first editor, includes original documents and previously unpublished artworks that capture this dynamic period.

      Behind the Facts: Interfunktionen 1968-1975
    • Margarine

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      Margarine