Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Axel Rossmann

    Der simulierte Operations-Verstärker. Operationsverstärker für Ingenieure und Studenten
    Der simulierte Schrittmotor. Strom-Modus, Spannungs-Modus, Voll- und Halbschritt-Betrieb, L297 und L298, Translator
    Strukturbildung und Simulation technischer Systeme. Bd.1
    Strukturbildung und Simulation technischer Systeme
    Strukturbildung und Simulation technischer Systeme. Bd.2/1
    Strukturbildung und Simulation technischer Systeme
    • Strukturbildung und Simulation technischer Systeme

      Band 3: Magnetismus und Transformatoren

      • 660pages
      • 24 heures de lecture

      Die Strukturbildung ermöglicht die Modellierung und Simulation technischer Systeme, was entscheidend für deren Dimensionierung und Optimierung ist. Durch den Einsatz von Strukturen können potenzielle Fehler bereits in der Entwurfsphase identifiziert und behoben werden, was zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führt. Diese Methode bietet einen unschätzbaren Vorteil in der technischen Entwicklung, indem sie eine frühzeitige Fehlererkennung und -korrektur ermöglicht.

      Strukturbildung und Simulation technischer Systeme
    • Strukturbildung und Simulation technischer Systeme. Bd.2/1

      Elektrische Dynamik

      • 466pages
      • 17 heures de lecture

      Der erste Teil des zweiten Bandes fokussiert sich auf die zeitliche und frequenzabhängige Analyse elektrischer Systeme. Dabei werden mechanische Systeme, die aus Massen, Federn und Dämpfern bestehen, mit elektrischen Schaltungen, die Spulen, Kondensatoren und Widerstände umfassen, verglichen. Diese grundlegenden Bauelemente ermöglichen die Realisierung von Basis-Systemen in Physik und Technik, wie etwa Oszillatoren, und bieten einen tiefen Einblick in die Funktionsweise und Anwendung dieser Systeme.

      Strukturbildung und Simulation technischer Systeme. Bd.2/1
    • Strukturbildung und Simulation technischer Systeme

      Band 2, Teil 2: Elektrische und mechanische Dynamik

      • 644pages
      • 23 heures de lecture

      Die Strukturbildung ermöglicht die Modellierung technischer Systeme, wodurch diese simuliert, dimensioniert und optimiert werden können. Dieser Ansatz bietet einen bedeutenden Vorteil, da potenzielle Fehler bereits in der Entwurfsphase identifiziert und behoben werden, was die Effizienz und Zuverlässigkeit der Entwicklung steigert.

      Strukturbildung und Simulation technischer Systeme
    • Strukturbildung und Simulation technischer Systeme. Bd.1

      Die statischen Grundlagen der Simulation

      • 343pages
      • 13 heures de lecture

      Der erste Teil der Reihe behandelt die Strukturbildung, die essenziell für die Simulation technischer Systeme ist. Durch grafische Darstellungen wird verdeutlicht, was berechnet werden soll und welche Methoden dabei zum Einsatz kommen. Diese Strukturen bilden die Basis für die Durchführung von Simulationen und sind mit allen gängigen Simulationsprogrammen kompatibel.

      Strukturbildung und Simulation technischer Systeme. Bd.1
    • Das Buch behandelt den Einsatz von Operations-Verstärkern in analogen Präzisions-Schaltungen, insbesondere in der Mess- und Regelungstechnik. Es erklärt die Schaltungstechnik durch Simulationen, die leicht zu handhaben sind. Themen sind unter anderem die Eigenschaften von OPs, deren Nutzung als Schalter, Präzision, Impedanzwandler und verschiedene Verstärkertypen.

      Der simulierte Operations-Verstärker. Operationsverstärker für Ingenieure und Studenten
    • Die 'Strukturbildung und Simulation technischer Systeme' vermittelt Ingenieuren und Studenten die Modellbildung und Simulation technischer Systeme ohne mathematischen Ballast. Band 1 erklärt die Strukturbildung, die als Grundlage für Simulationen dient. Eine Einführung in das Simulations-Programm SimApp ist enthalten, und eine DVD mit Beispielen ist in Vorbereitung.

      Strukturbildung und Simulation Band 1. Grundlagen der Simulation und Elektrizität
    • Band 4 der Reihe 'Strukturbildung und Simulation technischer Systeme' behandelt die Simulation elektrischer Maschinen und Transformatoren. Es vermittelt die Simulations-Methode zur besseren Projektoptimierung. Die Inhalte sind für Ingenieure, Techniker und Studenten geeignet und können mit gängigen Simulations-Programmen berechnet werden. Eine DVD mit Beispielen ist in Vorbereitung.

      Strukturbildung und Simulation Band 4. Elektrische Maschinen und Transformatoren
    • Der dritte Band der Reihe 'Strukturbildung und Simulation technischer Systeme' behandelt den Magnetismus und richtet sich an Ingenieure und Studenten. Er vermittelt die Grundlagen magnetischer Systeme und deren Anwendungen, wie z. B. in Kernspin-Tomographen und Induktions-Heizungen. Zudem wird die Simulation von Komponenten mit Magneten thematisiert. Eine DVD mit Beispielen ist in Vorbereitung.

      Strukturbildung und Simulation Band 3. Der simulierte Magnetismus