Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arnd Arnold

    Die GmbH & Co. KGaA
    Die Steuerung des Vorstandshandelns
    Erbrecht
    • Zum Werk Der Band vermittelt anschaulich den gesamten Pflichtfachstoff im Erbrecht. Zudem behandelt das Werk die Bezüge zum Handels- und Gesellschaftsrecht, gibt einen Überblick über die Grundlagen des internationalen Erbrechts und enthält eine kurze Einführung in das Erbschaftsteuerrecht. Zahlreiche Beispiele, Übersichten, Übungsfälle sowie Kontrollfragen erleichtern das Verständnis und zeigen, wie das Gelernte im Rahmen einer Falllösung anzuwenden ist. Das Werk eignet sich daher in gleicher Weise für die erstmalige Einarbeitung in die Materie wie für die Wiederholung vor Prüfungen. Vorteile auf einen BlickDarstellung des gesamten examensrelevanten Pflichtfachstoffs im ErbrechtBehandlung des internationalen Erbrechtszahlreiche Beispiele, Übersichten, Kontrollfragen und Übungsfälle Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

      Erbrecht
    • Die Steuerung des Vorstandshandelns

      • 291pages
      • 11 heures de lecture

      Im Mittelpunkt steht die Frage, wie in Publikumsgesellschaften verhindert werden kann, dass der Vorstand andere Interessen als die der Aktionäre verfolgt. Ausgehend von der Agency-Theorie als Grundlage für die ökonomische Analyse des Konflikts zwischen Management und Eigentümern werden verschiedene Instrumente zur Disziplinierung des Managements erörtert. Es handelt sich dabei um interne Steuerungsmechanismen, die Möglichkeit einer am Aktienkurs orientierten Vergütung des Vorstands, Haftungssanktionen, Erhöhung der Fremdkapitalquote der Gesellschaft oder marktliche Kontrollmechanismen. Für Vorstände, Aufsichtsräte, Bibliotheken.

      Die Steuerung des Vorstandshandelns