Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Johannes Liess

    Bemessung druckbelasteter Bauteile aus Glas
    Artgerecht leben
    Wirtschaften mit Herz und Verstand
    • Wirtschaften mit Herz und Verstand

      Auf dem Weg zu einer lebensfördernden Ökonomie

      Die aktuellen Krisen unserer Zeit zeigen uns, dass wir nicht weiter wirtschaften können wie bisher. Dieses Buch ist der Vorschlag, das Kostbarste, das wir haben – unser Leben –, ins Zentrum unseres Wirtschaftens zu stellen. Menschliches Leben kann nur durch ein harmonisches Zusammenspiel mit unserer Umwelt nachhaltig geschützt und gefördert werden. Um unsere vielfältigen Krisen zu lösen, plädiert der Ökonom Johannes Liess für eine umfassende Lösung: den Übergang von einer kapitalzentrierten und destruktiven Wirtschaft hin zu einer Ökonomie des Lebens.

      Wirtschaften mit Herz und Verstand
    • Die unglaubliche Geschichte eines Bürgers, der gegen alle behördlichen und institutionellen Widerstände seine Vision von einem artgerechteren Leben verwirklichte Als Helmut Kohl 1990 von blühenden Landschaften für die neuen Bundesländer sprach, lebten noch über 200.000 Menschen mehr in Mecklenburg-Vorpommern als 2010. Der Bevölkerungsschwund traf auch das Dorf Lüchow, denn 2003 zählte es noch ganze vier Einwohner. Das änderte sich, als Johannes Liess mit seiner Familie dorthin zog und das Dorf zum Leben erweckte. Der Architekt setzte seine Vision von 'blühender Landschaft' um, indem er zu Beginn eine Landschule gründete. Diese Initiative lockte Familien an. In seinem aufrüttelnden Buch stellt der Autor seine Idee vom artgerechten Leben in den Mittelpunkt. Er erzählt, was ihn dazu motivierte, ein Dorf zu retten, welche Steine ihm in den Weg gelegt wurden und warum es für jeden Menschen wichtig ist, einen Ort zu finden, an dem er sich entfalten kann. Er ermutigt dazu, unabhängig vom Staat die eigenen Träume umzusetzen. Denn Engagement lohnt sich auch im Kleinen und geht alle an. Ein Buch von beachtlicher gesellschaftspolitischer Relevanz.

      Artgerecht leben