Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Giovanni Sampaolo

    Critica del moderno, linguaggi dell'antico
    "Proserpinens Park"
    Kafka: ibridismi
    Otto Weininger e la differenza
    • "Proserpinens Park"

      Goethes "Wahlverwandtschaften" als Selbstkritik der Moderne

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      Von bisher unbeachteten kulturgeschichtlichen Zusammenhängen ausgehend, lässt diese Studie überraschend eine durchgehende Textur in der Erzählkonstruktion zum Vorschein kommen: den klassischen Mythos des Ackerbaus als utopischer Diskurs von Humanität und 'Kultur', der der neuzeitlichen Subjektivität zum Opfer fällt. Goethes Kritik markanter Phänomene der Moderne geht jedoch Hand in Hand mit seiner Akzeptanz des anbrechenden pluralistischen Zeitalters.

      "Proserpinens Park"