Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitta Berg

    Burchard Christoph von Münnich
    Burchard Christoph Reichsgraf von Münnich
    • Burchard Christoph Reichsgraf von Münnich

      • 501pages
      • 18 heures de lecture

      Münnich baute in Russland den Ladoga-Kanal, ein Wunderwerk seiner Zeit. Als Generalfeldmarschall setzte er militärisch den russischen Anspruch auf den polnischen Thron durch und führte die Truppen erstmals durch die Krim, wo er die Osmanen in mehreren Kämpfen besiegte – ein Novum für das Zarenreich. Für Peter den Großen war er der beste Wasserbauspezialist, den er nach Russland berief. Doch Peters I. Tochter Elisabeth verbannte ihn nach Sibirien. Katharina II. würdigte seine Rückkehr aus dem Exil und bezeichnete ihn in ihrem Nachruf als einen „Vater des Russischen Reichs“. Obwohl bereits mehrere Autoren Münnichs Lebensbeschreibung verfasst haben, vermissen einige Historiker eine Biographie, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. So äußerte Karl-Heinz Ruffmann 1983, dass eine solche Arbeit fehle, und Reinhard Wittram stellte 1964 fest, dass eine moderne Untersuchung über ihn und seinen Kanalbau nicht existiere. Die vorliegende Biographie basiert auf einem umfangreichen Quellenreservoir, einschließlich russischsprachiger Spezialliteratur und aktueller Forschungsergebnisse. Historisch gefestigte Positionen werden kritisch hinterfragt, was zu einer von konventionellen Vorstellungen abweichenden Darstellung der Ereignisse und des Titelhelden führt und ein differenziertes Bild Münnichs in der russischen Geschichte des 18. Jahrhunderts zeichnet.

      Burchard Christoph Reichsgraf von Münnich