Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Angelika Glitz

    Der Himmel kommt später
    Prinz Franz total verliebt
    Emmi und das Jahr, in dem Weihnachten an Ostern begann
    Milli, Rudi und der Schatzfindefisch
    Der kleine Retter
    Geschichten vom wilden Piraten
    • Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Oje, die Piratenflagge ist verschwunden! Pirat Kalle und sein Matrose brauchen dringend eine neue. Doch selbst eine zu malen ist gar nicht so einfach. Darum versuchen sie, das Schiff der Wilden Gunhilde zu entern und eine neue Flagge zu erbeuten. Kann das gut gehen? Mit der Reihe Bildermaus - Mit Bildern Englisch lernen können Kinder schon ab 5 Jahren ( Vorschule ) spielerisch die erste Fremdsprache lernen . Jedes Hauptwort der zweisprachigen Ausgabe ist durch ein Bild ersetzt. Dadurch kann das Kind viele Vokabeln des Grundwortschatzes üben. Das beigelegte Domino-Spiel hilft, die englischen Vokabeln zu festigen, und sorgt für jede Menge Spaß. Ein klasse Buch für Englisch-Anfänger ! Schenken Sie Ihrem Kind ein Bildermaus -Buch und legen Sie damit den Grundstein zum erfolgreichen Lesen- und Englisch lernen. Zum spielerischen Englisch lernen Bewährtes Konzept: Seit über 25 Jahren begleitet die Bildermaus Kinder erfolgreich auf dem Weg zum Lesenlernen Über 4 Millionen verkaufte Exemplare in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ideal für Leseanfänger ab der Vorschule, zum Vor- und Mitlesen Von Pädagogen mitentwickelt und empfohlen Bilder ersetzen Wörter Abwechslungsreiche und spannende Geschichten Jedes Buch ist genau auf die Interessen von Kindern im Vorschulalter ausgerichtet Einfache, kurze Sätze in großer Fibelschrift unterstützen optimal den Leselern-Prozess Abwechslungsreiche Quizfragen auf Antolin steigern die Lesemotivation

      Geschichten vom wilden Piraten
    • Der kleine Retter Rainer wagt sich, bewaffnet mit Schild, Schwert und Umhang, unerschrocken aus dem Haus, hinaus in die gefährliche Welt. Wo braucht jemand seine Hilfe? Wo kann er jemanden retten? Zuerst wird seine Hilfe von dem Hund Waldi und zwei Mädchen verschmäht, als er jedoch in eine Regentonne abtaucht, um seinen Schuh zu suchen, rettet er heldenhaft - eine Ameise! Erschöpft von seinen Taten macht er sich auf den Heimweg und wird wie ein Held von seiner Mutter mit einem offenen Ohr und Würstchen begrüßt. Eine Geschichte aus dem Kinderalltag von Angelika Glitz, liebevoll illustriert von Annette Swoboda.

      Der kleine Retter
    • Gehen an Weihnachten Wünsche in Erfüllung? Die zehnjährige Emmi verbringt die Ferien mit ihrer Mutter in Finnland. Sie glaubt, dass sie dort ein verspätetes Weihnachtsgeschenk bekommt, nämlich einen Hund. In Wirklichkeit will Emmis Mutter, dass sie ihren neuen Freund und dessen Sohn kennenlernt. Beide Kinder halten nichts von der Idee der Eltern, wie eine Familie zusammenzuleben, und schmieden einen Plan, wie sie das Paar wieder auseinanderbringen können. Der Plan gelingt. Aber irgendwie wünscht sich Emmi ihre »Fast«-Familie dann doch zurück. Und an Heiligabend gehen dann endlich alle Wünsche in Erfüllung … Angelika Glitz erzählt ganz zauberhaft. Ihre Helden sind lebendig und so liebenswert, dass man sie am liebsten in den Arm nehmen und drücken möchte.

      Emmi und das Jahr, in dem Weihnachten an Ostern begann
    • Ein realistische, wunderschön erzählte Geschichte über eine ganze besondere Freundschaft Louise, genannt Lulu, spart auf Inliner. Als ihr Vater sie bittet, dienstags nachmittags gegen Bezahlung seiner alten Tante Gesellschaft zu leisten, sagt sie gleich zu. Außerdem fällt dann der ungeliebte Flötenunterricht aus. Tante Hilde ist steinalt, aber sie hat es faustdick hinter den Ohren. Von Mal zu Mal geht Lulu lieber zu ihr. Und schließlich ist es an Lulu, Tante Hildes allergrößten Traum zu erfüllen. Angelika Glitz erzählt in leisen, warmen Tönen und voller Humor die anrührende Geschichte einer wunderbaren Freundschaft, eine Geschichte über das Leben und den Tod. Mit leichter Hand gelingt es ihr, dem Leser ein Lächeln ins Herz zu zaubern.

      Der Himmel kommt später
    • Nick Nüsslein bekommt von Fischer Heini eine Wärmflasche geschenkt, die es in sich hat. Schließlich lebt in ihr seit Jahren ein original echter Wasser-Dschinn, den seine Algenkunde-Lehrerin dort einst hinein gesperrt hat. Als Nicki eines Tages krank und allein im Bett liegt, öffnet er den Flaschenverschluss und von nun an saust bei den Nüssleins ein blauer Geist durch‘s Haus, der Blumenvasen leer süppelt, sich gerne mal in einen Pinguin verwandelt und nur Unsinn im Kopf hat. Weil Nicki Dschinnmään befreit hat, bekommt er außerdem drei Mal Wunschflapsch geschenkt. Dafür soll er sich ruckizucki etwas wünschen. Leider ist das schwieriger, als es sich anhört. So hat Nicki nun alle Hände voll zu tun, seine Wunschflapsch an den Mann zu bringen und obendrein die Seehunde vor der Insel Sylt zu retten …

      Dschinny und die Wunschmaschine
    • Was versteckt sich unter Willis Bett? Eine spannende und lustige Bilderbuchgeschichte, in der am Ende die Mütter zittern und die Kinder lachen. Ab 4. Unter Willis Bett sitzt ein Monster. Willi hat es zwar noch nie gesehen. Aber er weiß genau, dass es da ist. Bestimmt kommt es durch die Bettritze gekrochen und will meinen Teddy klauen, denkt Willi. Er zieht sich die Bettdecke über den Kopf. Da - wieder ein Rascheln. „Mammaaa!“, schreit Willi. Zur Autorin: Angelika Glitz wurde 1966 in Hannover geboren, studierte in Münster Betriebswirtschaftslehre und wurde Kundenberaterin in einer Frankfurter Werbeagentur. Dort trug sie Rock und Bluse und schielte neidisch zu den Textern, weil die schreiben durften und sie nicht! So wurde sie Werbetexterin, zog ab sofort Jeans an und schrieb zum Beispiel Texte über Spülmittel, Shampoos und Spiegelschränke. Heute lebt Angelika Glitz in Frankfurt und tut endlich das, was sie eigentlich schon immer tun wollte: in einem zitronengelben Zimmer sitzen und Kinderbücher schreiben. Außerdem erfindet sie Kindergeschichten für den Rundfunk und arbeitet an einer Zeichentrickserie. Zur Illustratorin: Imke Sönnichsen wurde 1970 in einem kleinen Ort in Nordfriesland geboren. Nach dem Abitur studierte sie in London Kunstgeschichte, bevor sie in Mainz begann Illustration zu studieren. Ihr erstes Bilderbuch bei Thienemann „Das Findelei“, war gleichzeitig ihre Abschlussarbeit. Natürlich hat sie ihre Prüfung damit hervorragend bestanden. Leseprobe: Die Tür fliegt auf. „Hast du schlecht geträumt, Willi?“ fragt Mama. „Pscht“, wispert Willi. „Pschscht. Da ist ein Monster unter meinem Bett.“ Mama lacht. „Ganz in echt“, sagt Willi. „Es macht komische Geräusche.“ Mama grinst breit und streicht Willi durch die Locken. „Gut, hören wir mal, was es für Geräusche macht“, sagt sie.

      Monster unter Willis Bett
    • Millis ungeheures Geheimnis

      • 32pages
      • 2 heures de lecture
      3,7(6)Évaluer

      Beim Gummitwist erzählt Milli, dass sie ein Geheimnis hat, aber was es ist, will sie Rudi nicht verraten. Eine Krake? Ein Ufo? Rudi kommt einfach nicht dahinter! Schliesslich hat Milli Erbarmen ...

      Millis ungeheures Geheimnis
    • Bilderbuch-Hit zum Sonderpreis Broschur-Ausgabe von Angelika Glitz' und Annette Swobodas Klassiker Rudi plumpst vor Schreck von der Kletterstange, als auf dem Spielplatz plötzlich eine Fee vor ihm steht. Eine gute Fee. Rudi darf sich etwas wünschen, egal was. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn gut Fußball spielen kann er schließlich schon. Auch als Affe oder als Astronaut hätte man ja eigentlich nichts als Ärger. All diese tollen Wünsche haben einen Haken und Rudi ist zwar sehr phantasievoll, aber auch Realist, der sich nicht so leicht etwas vormachen lässt. Auch in zwei Verkaufskassetten erhältlich: „Ein Wunsch für Rudi“ im 5er-Paket (? 24,50): ISBN 3-522-43424-2 5 Bilderbuchklassiker, 33/30 Ex. gemischt im Schuber (? 147,-): ISBN 3-43420-X Erhard Dietl: Schlaf gut, kleine Maus Annegert Fuchshuber: Mausemärchen - Riesengeschichte Angelika Glitz/Annette Swoboda: Millis ungeheures Geheimnis Angelika Glitz/Annette Swoboda: Ein Wunsch für Rudi Nele Moost/Michael Schober: Die Schnullerverschwörung Die Autorin: Angelika Glitz wurde 1966 in Hannover geboren, studierte in Münster Betriebswirtschaftslehre und wurde Kundenberaterin in einer Frankfurter Werbeagentur. Dort trug sie Rock und Bluse und schielte neidisch zu den Textern, weil die schreiben durften und sie nicht! So wurde sie Werbetexterin, zog ab sofort Jeans an und schrieb zum Beispiel Texte über Spülmittel, Shampoos und Spiegelschränke. Heute lebt Angelika Glitz mit ihren Zwillingen und ihrem Mann in Frankfurt und tut endlich das, was sie eigentlich schon immer tun wollte: in einem zitronengelben Zimmer sitzen und Kinderbücher schreiben. Außerdem erfindet sie Kindergeschichten für den Rundfunk. Die Illustratorin: Annette Swoboda, geboren 1961, malte ihr erstes Bilderbuch mit 9 Jahren. Sie hatte so viel Spaß dabei, dass der Wunsch entstand, mehr davon zu machen. Sie studierte Kunst in Frankreich und Grafik-Design in Mannheim und war viel auf Reisen. Aber nach wie vor ist das Spannendste, Sprache und Phantasie in Bilder zu übersetzen.

      Ein Wunsch für Rudi