Research and development (R& D) as well as innovation are the drivers of change and the key determinants of growth in many industry and service sectors. In spite of the financial turmoil and restructuring of the world economy after 2008, investment in R& D is expected to grow further. Innovation competence will continue to be a major success factor for internationally operating companies. The book presents a state-of-the-art account of innovation management and the role of R& D and innovation strategy for corporate growth and renewal. It follows a top-down approach starting from corporate strategy, and describes the effective integration of corporate R& D, business unit projects and operational performance improvements. The book offers portraits of leading innovators and high-performing corporations and provides a rich collection of best-practice examples.
Ulrich Hommel Livres





Handbuch Unternehmensrestrukturierung
- 1485pages
- 52 heures de lecture
Die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und die Anpassung an strukturelle Rahmenbedingungen konfrontieren zunehmend mehr Gesellschaften mit Aspekten der Unternehmensrestrukturierung und somit der Steuerung der Unternehmensentwicklung. Die finanzierenden Kreditinstitute werden in diesem Kontext oft mit möglichem Wertberichtigungsbedarf belastet und die Gesellschafter mit der Wertreduktion ihres Unternehmensanteils konfrontiert. Die beratenden Experten haben zahlreiche strategische, leistungswirtschaftliche, finanzielle und rechtliche Herausforderungen zu bewältigen. Basierend auf den formalen Grundlagen der Unternehmensrestrukturierung und -sanierung, geben renommierte Wissenschaftler und Praktiker kompetente Auskunft zu allen relevanten Themen. Fallbeispiele für erfolgreiche und „misslungene“ Sanierungen unterstreichen die Praxisrelevanz.
Reale Optionen
Konzepte, Praxis und Perspektiven strategischer Unternehmensfinanzierung
- 616pages
- 22 heures de lecture
Unternehmenswert entsteht durch Identifikation, Steuerung und Ausübung realer Optionen. In einem Dreischritt beleuchtet das Buch ein breites Spektrum von theoretischen Grundlagen, praktischen Beispielen und künftigen Entwicklungsmöglichkeiten des Realoptionsansatzes. Neben die Darstellung ausgefeilter Methoden zur Nutzung von Handlungsflexibilität tritt eine Fülle von Beispielen aus dem unternehmerischen Alltag der Führungskräfte internationaler Unternehmen. Schließlich werden Perspektiven eröffnet für die weitere Durchsetzung des Realoptionsansatzes als anerkannter Entscheidungshilfe bei Investitionen in einem von Unsicherheit geprägten Umfeld. Mit realen Optionen können die Entscheidungsträger flexibel und kompetent auf Unsicherheit reagieren und von Risiken profitieren.
Das wertorientierte Start-up-Management liefert eine Vielzahl unterschiedlicher Facetten, deren Integration das Fundament unternehmerischen Erfolgs darstellen. Das Thema wertorientiertes Start-up-Management wird in dieser umfassenden Bandbreite erstmals in Deutschland präsentiert. Basierend auf einer Darstellung der Grundlagen, die sowohl die Generierung von Ideen, die For-mulierung von Businessplänen und die Identifikation von wertorientierten Erfolgsfaktoren umfassen, werden die Aspekte Infrastruktur und Ressourcen, Markt und Wettbewerb, Finanzierungsquellen, Kapitalmarkt und Bewertung sowie Unternehmenswachstum und Etablierung systematisch und detailliert thematisiert. Dabei präsentiert das Werk praxisorientiertes Methodenwissen und theoretisch fundierte Instrumente des wertorientierten Start-up-Managements, die unter Verwendung von zahlreichen Beispielen vorgestellt und erläutert werden. Für Gründer und Entscheidungsträger in Start-up-Unternehmen, Unternehmensberater, Investoren und Investmentbanker, interessierte Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre.
Damit traditionelle Investitionsbewertungsverfahren nicht zu unternehmerischen Fehlentscheidungen führen, lösen immer mehr Unternehmen dieses Problem mit Hilfe des Realoptionsansatzes. Dieser Ansatz erfasst die Bewertung von Investitionsprojekten erstmals mit einer bisher nicht zu erzielenden Genauigkeit. Das Buch vermittelt kompetent die Grundzüge der Realoption und gibt konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung im Unternehmensalltag.