Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günter Pleiner

    Jugendarbeit in Großstädten
    Lehrbuch Pressearbeit
    Musikmobile, Kulturarbeit und populäre Musik
    • Der Band bietet praxisorientiert erstmals einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweisen und Erfahrungen der in der BRD seit 1986 tätigen „Musikmobile“ in der Kulturarbeit und Beispiele für weitere Kulturprojekte im Bereich der Populären Musik. 1986 wurde in Deutschland das erste „Rockmobil“ gestartet. Mit den Stilformen Populärer Musik die Sprache und das Denken Jugendlicher zu erreichen und über dieses Medium langfristige Projektzusammenhänge herzustellen, lautete die zentrale methodische Prämisse. Nach dem Modell dieses ersten Jugendmusikmobils sind seither von Berlin bis München annähernd 20 ähnliche Mobile entstanden, die die musikpädagogische Szene ergänzen und eigene jugendkulturelle Akzente setzen. Begleitend wird die mobile Kulturarbeit mit Populärer Musik kulturpädagogisch und in ihrer Entwicklung analysiert.

      Musikmobile, Kulturarbeit und populäre Musik
    • Die Autoren führen in die Grundlagen und Spielregeln der Pressearbeit in der Sozialen Arbeit ein und tragen dabei den inhaltlichen und didaktischen Erfordernissen modularisierter Studiengänge ebenso Rechnung wie der sozialpädagogischen Praxis.

      Lehrbuch Pressearbeit
    • Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Gestaltung und Absicherung der zukünftigen Jugendarbeit. Fachleute der 20 größten deutschen Jugendämter geben Auskunft darüber, welche Einrichtungen sie für wichtig und zukunftsweisend halten. Die Vorstellung dieser Einrichtungen stellt einen zukunftsorientierten Wegweiser von der Praxis für die Praxis dar.

      Jugendarbeit in Großstädten