Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Koglin

    Landpartie - im Norden unterwegs 4
    Landpartie - im Norden unterwegs 5
    Landpartie - im Norden unterwegs 6
    Landpartie - im Norden unterwegs
    Landpartie - das Kochbuch
    Landpartie - im Norden unterwegs 3
    • Lauenburgische Seenplatte. Rügen und Hiddensee. Osnabrücker Land. Ostfriesland. „Aller guten Dinge sind mindestens Drei!“ Aus diesem Grund ist jetzt der dritte Band zu der erfolgreichen Sendereihe des NDR-Fernsehen „Landpartie“ erschienen. Die Autoren Ulrich Koglin und Achim Tacke waren diesmal mit der beliebten Moderatorin Heike Götz an der Lauenburgischen Seenplatte, auf den Inseln Rügen und Hiddensee, im Osnabrücker Land und in Ostfriesland. Sie schreiben von historischen Kostbarkeiten, edlen Pferden, netten Menschen und sind immer mittendrin: ob auf Höfen und Verarbeitungsbetrieben, auf der Draisine, dem Erdbeerfeld, beim Zubereiten von Wild- und Fischdelikatessen, beim Brennen edler Obstbrände und und und. Das sind nur einige von vielen interessanten Stationen der Landpartie 3. Wie immer mit dabei: viele Adressen und Tipps zu leckeren Spezialitäten aus dem Norden. „Reichhaltig bebildert und mit zahlreichen nützlichen Tipps, Adressen und Rezepten zum Nachkochen versehen, ist es der ideale Reisebegleiter für alle, die gern einmal außerhalb der ausgetretenen Pfade unterwegs sind und Land und Leute ganz entspannt kennen lernen wollen.“ Pinneberger Tageblatt

      Landpartie - im Norden unterwegs 3
    • Eine der sympathischsten Fernsehsendungen Deutschlands feiert Geburtstag: Pünktlich zur 100. Landpartie-Folge haben die Erfinder der Sendung 100 wundervolle Ausflugsziele im Norden zusammengetragen. Herausgekommen ist ein Buch über prächtige Landschaften, sehenswerte Orte, regionale Produkte und interessante Menschen. Wer Norddeutschland mag, wird dieses Buch lieben!

      Landpartie - im Norden unterwegs
    • ÄLandpartieä - die Fernsehsendung auf N3 - lädt zum 5. Mal in Buchform zu verschiedenen Touren durch die Landschaften Norddeutschlands ein.

      Landpartie - im Norden unterwegs 5
    • Usedom bietet eine Wellness-Landschaft im Hotel „Ahlbecker Hof“ und einen Straußenpark in Heringsdorf. Eine Inselsafari mit Uwe Fiedler und die traditionsreichste Strandkorbfabrik Deutschlands sind ebenfalls Highlights. Die polnische Schwesterinsel Wollin und die Seehundstation Friedrichskoog in Dithmarschen sind weitere Erlebnisse. In der Holländermühle „Ursula“ in Barit kann man Getreide schroten, während der Reiterhof der Springreiter Tjark und Björn Nagel für Pferdefreunde interessant ist. Ein Steinzeitdorf mit Hünengräbern in Albersdorf und Wasserbüffel auf dem Eiderhof in Tielenhemme runden das Angebot ab. Im Eichsfeld wird ein Drei-Gänge-Menü zum Nachkochen vorgestellt, das „Lauchsuppe im Brotteig, Schweinelachs-Roulade mit Mangold und Schafskäse, Joghurtmousse mit Safran-Apfelkompott“ umfasst. Das Europäische Brotmuseum in Ebergötzen und eine Reiter-Trekking-Tour in Kaltohmfeld sind ebenfalls erwähnenswert. Der „kleine Landwirt“ in Duderstadt setzt sich für den Erhalt alter Haustierrassen ein. Die Autoren Ulrich Koglin und Achim Tacke laden zu Erkundungen in norddeutsche Regionen ein. Der vierte Band der Landpartie zeigt die Vielfalt des Nordens, von Wellness über regionale Spezialitäten bis hin zu kulturellen Entdeckungen.

      Landpartie - im Norden unterwegs 4
    • Oldenburger Land, Ostholstein, Nordheide, Müritz-Region. Seit gut zwei Jahren ist „Landpartie - Im Norden unterwegs" am Sonntag Abend im NDR Fernsehen zu sehen. Rund eine Million Zuschauer im Sendegebiet und weit darüber hinaus gucken regelmässig die Sendung. Wegen des grossen Erfolgs wurden in 2001 gleich sieben „Landpartien“ gesendet. 2002 setzt der NDR die erfolgreiche Reihe fort. Der Zuschauer ist mittendrin, wenn die Moderatorin Heike Götz norddeutsche Regionen und deren Spezialitäten entdeckt. Er lernt Fischer und Bauern kennen, besucht Grafen und ihre Schlösser. Er schaut in den Stall und fährt mit aufs Feld. Die „Landpartien” zeigen den Norden so, wie ihn jeder liebt: Weites Land mit freundlichen Menschen. Echtes Handwerk, unverfälschte Natur und herzliche Gastlichkeit. Nach dem grossen Erfolg des ersten Buches stellt „Landpartie 2” wieder vier Landpartien aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Hamburg vor. „Für den Leser sind die kurzen Geschichten und Reportagen leicht verdauliche Kost, da nicht zu lang und mit geschichtlichen Zahlen und Fakten überfrachtet.“ Jeversches Wochenblatt

      Landpartie - im Norden unterwegs 2
    • Die Sammlung umfasst 40 authentische Reportagen und Gespräche mit Bauern, Gärtnern, Fischern und Köchen, die ihre Geschichten teilen. Sie beleuchtet verschiedene Landschaften und deren landwirtschaftliche Traditionen sowie deren moderne Fortführung. Leser erhalten unterhaltsame Informationen über die Herkunft von Agrarprodukten und Lebensmitteln in Regionen wie dem Harz, der vorpommerschen Boddenlandschaft, den Vier- und Marschlanden bei Hamburg und Nordfriesland. Wenn NDR-Redakteure zum Beispiel Fischer beim Fang begleiten oder Bauern im Stall helfen, zieht das über eine Million Zuschauer an. „Kurzweilige Texte und viele Fotos machen Spaß und wecken Neugier auf Wochenend-Ausflüge durch die alten und neuen Bundesländer des Nordens“, so das GSG-Magazin. Die Sendung „Landpartie – Im Norden unterwegs“ ist eine der erfolgreichsten Formate von N3, die das ländliche Leben informativ und unterhaltsam präsentiert. Fünfmal jährlich sonntags von 20.15 bis 22.00 Uhr wird Norddeutsches gesendet. Die „Landpartie“ zeigt die überraschende Vielfalt und die schmackhaften Spezialitäten Norddeutschlands, die von engagierten und sympathischen Menschen gepflegt werden. Das Buch lädt die Leser ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen, und bietet sorgfältig zusammengestellte Informationen und Adressen für die eigene „Landpartie – Im Norden unterwegs“.

      Landpartie - im Norden unterwegs 1
    • Immer an der Küste entlang, das ist die Route, der die „Landpartie“ dieses Mal folgt: vom nördlichsten Punkt Deutschlands bis zur Elbemündung. Charmant präsentiert von Moderatorin Heike Götz, erlebt man die klassischen Badeorte auf Sylt, Amrum und Föhr und natürlich St. Peter Ording. Dithmarschen beeindruckt mit stolzer Bauernkultur und Städte wie Meldorf und Husum bieten manche Attraktion abseits des Touristenrummels. Der Begleitband zur beliebten Reihe im NDR macht Lust, sich am Wattenmeer den Wind um die Nase wehen zu lassen und die Geheimtipps von Heike Götz gleich vor Ort auszuprobieren.

      Landpartie - Erlebnistouren an der Nordseeküste, Schleswig-Holstein