Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birgit Arnold

    Access 2002
    Die Freimachung und Räumung der Grenzgebiete in Baden 1939/40
    Ich wollte Odin sein
    Das Perchtenerbe
    Kein Mensch will's glauben. Eine Erzählung über den Waldpropheten Mühlhiasl
    Sagengestalten der Oberpfalz. 4 mythologische Erzählungen inspiriert von Franz Xaver Schoenwerth
    • Franz Xaver von Schönwerth war ein bedeutender Heimatforscher der Oberpfalz, dessen gesammelte Überlieferungen neue mythologische Erzählungen zu regionalen Sagengestalten inspirierten. Die mystischen Figuren sind den vier Elementen Licht, Luft, Wasser und Erde zugeordnet und beeinflussen sich gegenseitig. Entdecken Sie die Geheimnisse von Holzfräulein, Geisterfischchen und mehr.

      Sagengestalten der Oberpfalz. 4 mythologische Erzählungen inspiriert von Franz Xaver Schoenwerth
    • In dieser Erzählung wird das Schicksal Europas zur Zeit Napoleons beleuchtet, während der mysteriöse Seher Mühlhiasl durch den Bayerischen Wald streift und den Menschen düstere Prophezeiungen über die Zukunft macht. Seine wahre Identität und die Frage, ob er tatsächlich übernatürliche Fähigkeiten besitzt, bleiben ungeklärt.

      Kein Mensch will's glauben. Eine Erzählung über den Waldpropheten Mühlhiasl
    • Marie entdeckt im Haus ihrer Großeltern die geschnitzten Holzmasken ihres Großvaters, insbesondere die der Frau Percht. Durch die Erzählungen ihrer Großmutter taucht sie in die düstere Welt alter Bräuche und den Konflikt zwischen Licht und Finsternis ein. Eine Geschichte über Enttäuschungen, Hoffnung und den alten Naturglauben.

      Das Perchtenerbe
    • Seine Reise zur Selbstfindung entwickelt sich zum Horrortrip Eigentlich wollte Helmut nach Norwegen reisen, um zu sich selbst zu finden. Doch während er sich immer mehr seiner Umwelt und den Kräften der Natur gegenüber öffnet, driftet seine Psyche ab. Seine inneren Dämonen setzen ihm zu, bis er denkt, das Böse hätte durch ihn Zutritt in unsere Welt gefunden. Nora macht am Seeufer eine Entdeckung, die sie in das Leben eines ihr völlig Unbekannten hineinzieht. Wie besessen taucht sie in dessen Vergangenheit ein. Eine Geschichte, die uns die dunkle Seite der Seele zeigt. Untermalt mit nordischer Mythologie.

      Ich wollte Odin sein