Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nikolai Fuchs

    BSE - hat der Wahn einen Sinn?
    Es geht auch anders
    Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft?
    Wie weiter mit der biologisch-dynamischen Forschung?
    Biodynaaminen maatalous
    Evolutive Agrarkultur
    • Evolutive Agrarkultur

      Landwirtschaft nach dem Bildeprinzip des Menschen. Eine Skizze

      Landwirtschaft im Zeitalter des Anthropozäns muss sich auf Evolution einlassen: anknüpfend an moderne wissenschaftliche und philosophische Anregungen für die evolutive Sicht auf unseren Planeten skizziert der Autor eine Agrarkultur, die Vielfalt und Komplexität als Entwicklungsauftrag, Landwirtschaft als Organismus mit individuellen Zügen begreift. Nur so wird der Mensch seiner Veranwortung gerecht.

      Evolutive Agrarkultur
    • Biologisch-dynamische Landwirtschaft ist 'besonders', insofern ihrem Konzept das System 'Mensch', bzw. das Individualitätsprinzip zugrunde liegt. Sie bleibt immer im Lebendigen. – Wie kann man aber das Lebendige erforschen? Müssen wir uns zukünftig möglicherweise mehr an der Sozialwissenschaftlichen oder der Medizinischen Forschung als an der Naturwissenschaftlichen Forschung orientieren? Wie und wo soll biologisch-dynamische Forschung geleistet werden – im Labor oder im Betrieb, vom Agrarforscher und/oder dem Landwirt? Die vorliegende Schrift will dazu Denkanstöße vermitteln.

      Wie weiter mit der biologisch-dynamischen Forschung?
    • Was ist die Idee dieser fast 90-jährigen Landwirtschaftsmethode, die heute mit vielen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet wird? Biologisch-dynamische Landwirtschaft ist mehr als 'Bio', ist mehr als das Weglassen von künstlichem Dünger und chemischem Pflanzenschutz. Darüber hinaus bedingt diese Anbaumethode auch noch eine andere Sozialform der Betriebe, damit immer mehr Vielfalt entstehen kann. Biologisch-dynamische Landwirtschaft ist ein Impuls gegen die Degeneration. Aber worin liegt ihr Geheimnis, wie gelingt es, die Kräfte zur Revitalisierung zu aktivieren?

      Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft?
    • Rinderwahn, Salmonellen, Klimawandel, Hungersnot: Wir alle sind von den Folgen industrialisierter Landwirtschaft und dem zunehmend technischen Weltverständnis betroffen. Standardisierte EU-Auflagen und die Verantwortungsdelegation „nach oben“ machen die Dinge meist noch schlimmer. Aber es geht auch anders: mit einem durchgängigen Würdekonzept, mit mehr Vertrauen statt nur Kontrolle, mit individuellen statt Standardlösungen, schlicht: mit mehr Kultur statt Technik. Durch seine kritische Perspektive auf aktuelle landwirtschaftliche und gesellschaftliche Problemstellungen sowie konkrete Reformvorschläge für eine Umsetzung der Nachhaltigkeit, wie wir uns sie schon lange vorgenommen haben, bietet Nikolai Fuchs Alternativen zu eingefahrenen Denk- und Handlungsmustern, und weist damit Wege in die Zukunft.

      Es geht auch anders