Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Asanger

    Cinema 4D 12
    Cinema 4D 13
    Cinema 4D
    Blender 2.7
    3D-Projekte in After Effects
    Blender 3
    • Lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und Funktionen von Blender ganz einfach am praktischen Beispiel kennen! Ob dampfende Lok, biegsamer Oktopus oder antike Amphore – die vielen anschaulichen Workshops des Buchs werden Sie begeistern! Schritt für Schritt erlernen Sie den Einsatz von Blender in allen Bereichen: Modelling, Texturing, Animation und Rendering. So bietet das Buch einen praxisnahen Einstieg in die Software und in die Grundlagen des 3D-Designs. Ideal für Einsteiger und Blender-Neulinge. Aus dem Inhalt: Arbeitsoberfläche kennenlernen und anpassen Erste Schritte in der 3D-View: Navigation, Selektion, 3D-Cursor Objekte und Werkzeuge Modelling und Sculpting Shading, Materialien, Texturen, Ausleuchtung und Inszenierung Animation: Keyframes, Timeline, Dope Sheet Character-Animation, Rigging und Skinning Simulationen und Partikelsysteme Rendering in Blender Internal und Cycles Motion-Tracking und Compositing Video Sequence Editor

      Blender 2.7
    • Cinema 4D

      • 735pages
      • 26 heures de lecture

      Ihr zuverlässiger Begleiter für Cinema 4D! Lernen Sie den gesamten 3D-Workflow in Theorie und Praxis kennen. Erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten der 3D-Software: Vom Modelling über das Texturing mit BodyPaint 3D bis zur Animation und dem finalen Rendering. Das Buch behandelt die Version 14; Neuerungen der Version 15 sind als Zusatzkapitel auf der Verlagswebsite verfügbar. Andreas Asanger zeigt Ihnen in klar strukturierten Kapiteln, wie Sie das 3D-Handwerk von Grund auf erlernen. Unabhängig davon, ob Sie mit Prime, Visualize, Broadcast oder Studio arbeiten, werden alle Funktionen und Werkzeuge ausführlich vorgestellt. Zahlreiche Workshops und Beispiele aus Character-Design und -Animation, Motion Graphics, Dynamics und mehr ermöglichen es Ihnen, das Gelernte anzuwenden. So wird das Buch zu einem wertvollen Lern- und Nachschlagewerk, das Sie während der Arbeit mit Cinema 4D nicht mehr missen möchten. Inhalte umfassen Grundlagen der Arbeitsoberfläche, Modelling, Texturing, Inszenierung, Animation, Character-Animation, Thinking Particles, MoGraph, Dynamics und Rendering. Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag. Die Fachpresse lobt die umfassende Abdeckung der neuen CINEMA-Version.

      Cinema 4D
    • Cinema 4D 11 von Andreas Asanger ist Arbeitsbuch und Nachschlagewerk zugleich. Nachdem Sie das Interface kennengelernt und individuell eingerichtet haben, steigen Sie direkt in das Modelling mit Cinema 4D ein. Vom Texturing mit der integrierten Painting- und Mapping-Lösung BodyPaint 3D über die Inszenierung und Ausleuchtung mit Kameras und Lichtwerkzeug bis hin zur Animation und dem finalen Rendering folgt das Buch dem Cinema 4D-Workflow in einer abwechslungsreichen Mischung aus Theorie und Praxis. Die neuen Möglichkeiten der nicht-linearen Animation mit Motion-Clips, -Ebenen und Pivot-Objekten und der völlig überarbeiteten Rendering-Engine fehlen ebenso wenig wie die Module Advanced Render, Dynamics, Thinking Particles, Hair und Sketch and Toon. Alle neuen Funktionen von Version 11 werden ausführlich behandelt und in einem umfangreichen Workshop sofort in die Praxis umgesetzt. So wird das Buch zu einem wertvollen und verlässlichen Lern- und Nachschlagewerk, auf das Sie während der Arbeit mit Cinema 4D nicht mehr verzichten wollen.

      Cinema 4D 11
    • Dieses Praxisbuch zu Cinema 4D 10 wendet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Anwender. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der 3D-Software und erläutert dann alle Funktionen und Werkzeuge. Vom Modelling und dem Texturing in BodyPaint 3D über die Animation bespricht das Buch den kompletten Cinema 4D-Workflow. Dabei werden nicht nur die Neuheiten der Version 10, sondern auch alle Module ausführlich behandelt. Aus dem Inhalt: - Grundlagen - Arbeitsoberfläche - Was ist neu in Version 10? - Ebenen-Browser - Modelling - Grundobjekte - Modelling-Werkzeuge - NURBS- und Polygon-Modelling - Texturing - Materialien, Textur-Mapping - BodyPaint 3D - Inszenierung - Licht, Kamera - Sound, Sky - Animation - Zeitleiste - Expressions, XPresso - Thinking Particles, Dynamics - MOCCA 3, MoGraph - Rendering - Basis-Renderer - Advanced Render - Sketch and Toon, Hair - Multi-Pass-Rendering - NET-Render

      Cinema 4D 10
    • Cinema 4D R9 von Andreas Asanger ist Arbeitsbuch und Nachschlagewerk zugleich. Von den Grundlagen, Modelling, Texturing über Szenen, Licht und Sound bis hin zu Animation und Rendering gibt Ihnen der Autor alles nötige Wissen an die Hand, um Ihre Ideen in drei Dimensionen mit Cinema 4D Wirklichkeit werden zu lassen. Und am Ende steht Ihr erster eigener Film! Alle neuen Funktionen von Release 9 und der Studio-Module werden ausführlich behandelt und in einem großen Beispielprojekt sofort in die Praxis umgesetzt: N-Gons, der überarbeitete Editor, die erweiterten Selektions- und Modellingwerkzeuge, MOCCA 2 mit Clothilde sowie Sub Poly Displacement. Modular wie Cinema 4D selbst bespricht das Buch auch BodyPaint 3D 2, Dynamics, Thinking Particles, Sketch and Toon, Advanced- und Net-Renderer.

      Cinema 4D 9 Studio
    • n seinem komplett überarbeiteten Buch zu Cinema 4D 8 zeigt Andreas Asanger in attraktiven neuen Workshops den Weg von der Idee bis zur fertigen 3D-Animation. Es behandelt ausführlich alle neuen Funktionen der neuen Version, vom Attribute-Manager über die erweiterten HyperNURBS bis hin zu dem mächtigen Expression-Editor Xpresso und der optimierten Zeitleiste. Dem modularen Aufbau des Cinema 4D Studios trägt das Buch in doppelter Weise Rechnung: Die Module BodyPaint 3D, Dynamics, MOCCA, Thinking Particles, PyroCluster und Advanced Renderer werden eingehend besprochen und in den Workshops angewendet. Klar strukturiert folgt das Buch Cinema 4Ds beispielhaftem Workflow: Beginnend mit Arbeitsoberfläche, Modelling und Texturing über Szenen, Licht und Sound bis hin zu Animation und Rendering. Die Zusammenarbeit mit Werkzeugen wie Flash MX, Director 8.5 und AfterEffects 5.5 fehlt natürlich auch nicht.

      Cinema 4D 8 Studio