Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Menath

    Ich mag dich trotzdem!
    Mit dem Smartphone an die Börse
    Frechheit siegt!
    Französische Grammatik: Pronomen - Satzarten
    Französische Grammatik: Substantive - Verben - Adjektive
    Französische Grammatik - Überblick und Training
    • Dieses Buch richtet sich an Börsen-Einsteiger, die nicht länger ihre Geldanlage anderen überlassen wollen. Der Autor verfasste es in der Überzeugung, dass nur jemand, der schwierige Zusammenhänge wirklich verstanden hat, in der Lage ist, sein Wissen kompakt und verständlich darzustellen. "In der Kürze liegt die Würze". Dieses Buch verzichtet bewusst auf eine "wissenschaftliche Durchdringung", auf eine "aufgeblähte" Darstellung der Sachverhalte auf zu vielen Seiten. Es informiert Sie über die psychologischen Gesetze der Börse genauso wie über die Technische Analyse und das Spiel von Bären und Bullen. Der Autor nimmt Sie an der Hand und macht Sie in kurzer Zeit und in wenigen Schritten zum Börsen-Profi. Beispielsweise zeigt er Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Apps die richtigen Aktien auswählen, wie Sie mir nur wenigen Apps den Überblick über das Geschehen an der Börse behalten und entsprechend schnell reagieren können. Er macht Sie vertraut mit unterschiedlichen Anlagestrategien, ihren Stärken und Schwächen. Er zeigt Ihnen, welche Strategie am besten zu Ihnen passt und wie Apps Ihnen dabei helfen können, die gewählte Strategie umzusetzen. Aus mindestens der Hälfte der Buchkapitel könnte man ein eigenes Buch machen. Aber wem soll das nützen? Mehr als das hier Zusammengefasste müssen Sie nicht wissen, um an der Börse erfolgreich zu sein.

      Mit dem Smartphone an die Börse
    • Ich mag dich trotzdem!

      Beziehung anders denken

      Beziehung anders denken Durch Veränderung unserer Wahrnehmung und unseres Denkens lösen wir Probleme. Wir sind Teil unserer Beziehungsprobleme, aber auch Teil der Lösung. Oft verfolgen wir fragwürdige Ideale, glauben zu wissen, wie eine gute Beziehung zu sein hat, vertrauen auf gesellschaftliche Normen. Anstatt uns der Andersartigkeit unseres Partners zu erfreuen, bekämpfen wir sie, versuchen unseren Partner umzuerziehen. Besser wäre es da, sich auf das zu fokussieren, was Ihnen in Ihrer Beziehung gut tut, nicht auf das, worunter Sie vermeintlich leiden! Es gilt den nur kritischen Blick durch einen liebenden zu ersetzen.

      Ich mag dich trotzdem!