Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bernd Fechler

    Miteinander Klarkommen im Betrieb
    Neue Judenfeindschaft?
    "Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft
    • Die Frage nach der richtigen Form einer „Erziehung nach Auschwitz“ ist immer wieder neu zu stellen. Mit diesem Band werden die unterschiedlichen Diskurs- und Praxisfelder in einen Dialog gebracht. Neben genuin pädagogischen Beiträgen versammelt der Band Aufsätze aus Migrationsforschung und Jugendsoziologie und stellt die Frage nach der Herausbildung und Tradierung von „Geschichtsbewusstsein“ und historischen Identitäten.

      "Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft
    • Neue Judenfeindschaft?

      Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus

      • 377pages
      • 14 heures de lecture

      Viele Jahre wurde Antisemitismus als eine historische Erscheinung behandelt, die mit der »Bewältigung der NS-Vergangenheit« überwunden zu sein schien. Heute bilden Auseinandersetzungen um Globalisierung und Kontroversen zum Nahostkonflikt den Hintergrund antisemitischer Äußerungen. Dabei werden althergebrachte antisemitische Muster aufgegriffen und mit neuen Varianten ausgestattet. Das Jahrbuch analysiert die aktuellen Formen des Antisemitismus und schildert Erfahrungen aus pädagogischen Projekten. Mit Beiträgen von D. Akhanli, W. Bergmann, J. Bürgin, G. Chernyak, A. Demirel, S. Diederich, M. Eckmann, R. Fava, B. Fechler, T. vonFranzecki, E. Gryglewski, S. Harms, C. Kaletsch, G. Kößler, U. Kux, A. Messerschmidt, H. Oppenhäuser, M. Perels, H. Radvan, I. Rosensaft, B. Schäuble, A. Scherr, N. Tietze und N. Wagenknecht

      Neue Judenfeindschaft?