Während Jules Verne seinen Helden in 80 Tagen um die Welt schickte, lädt dieser Band ein, die Welt in 80 Gedichten zu entdecken. Hier ist alles zu finden, was in den Kulturbeutel literarischer Individualreisender gehört. Blättern Sie auf und reisen Sie mit von Ägypten bis Zürich, folgen Sie Rudyard Kipling nach Kabul, Rainer Maria Rilke nach Capri und Dante Alighieri ins Paradies! Außerdem mit an Bord: Benn, Schiller, Rühmkorf, Joubert, Wordsworth, Polt, Bouvier, Yeats, Ibsen, Günderode, Puschkin, Hofmannsthal, Kraus, Lec, Scott und viele mehr. „Die Welt ist rund. Denn dazu ist sie da. Ein Vorn und Hinten gibt es nicht. Und wer die Welt von hinten sah, der sah ihr ins Gesicht!“ Erich Kästner
Wolf Durant Livres





Du bist so wie niemand sonst
- 93pages
- 4 heures de lecture
Ach, die Mütter, die Mütter. Wir verdanken ihnen das Leben. Wir lieben sie. Wir leiden an ihnen. Wir werden ihnen immer gehören. Mütter fanden Eingang in die Werke vieler Literaten. Sie dichteten Liebeserklärungen, Klagen, Trauergesänge. Besangen 'Mutter Erde' und Maria, schrieben Balladen von Müttern, die sich aufopfern und von Kindsmörderinnen. Machen Sie Bekanntschaft mit Erich Kästners Muttchen und Madame Betty Heine, Tucholskys Muttern, Robert Gernhardts Mama und vergessen Sie nicht: Das Jahr hat 365 Muttertage.
Nun ist mir von Herzen weh
- 126pages
- 5 heures de lecture
"Hier ist eine Auswahl der schönsten, traurigsten, witzigsten und besten Liebeskummergedichte aus zweieinhalb Jahrtausenden versammelt"--Jacket, p. 4.
Liebe treibt die Welt zu Paaren
- 127pages
- 5 heures de lecture