Konstanze Halt Livres






Suze sieht fast täglich einen Mann, der sie mit einem verletzlichen Blick ansieht, was ihr Herz zum Stehen bringt. Sie ist unsicher, wie sie reagieren soll, bis unerwartete Ereignisse eintreten. Ein herzzerreißender Liebesroman, der Lachen, Weinen und Schmunzeln verspricht – ein Muss für Liebesroman-Fans!
Um keine Antwort erlegen möchte die Autorin der Anwaltssekretärin die Erfolge weitergeben, die sie von der einst gemobbten Rechtsanwaltsgehilfing zur erfolgreichen „Telefon-Verkäuferin“ machten. Genießen Sie den lockeren Schreibstil, die Herzlichkeit, aber auch die sarkastischen Witzeleien, welche ebenfalls in Form von Bildchen - als Metaphern gemeint - integriert wurden. Auch im Anwaltsbüro kann das Telefonieren Spaß machen. Und wenn man durch psychologisch, taktisch kluges Handeln einen Erfolg nach dem anderen erzielt, steht der Freude am Umgang mit dem Kommunikationsmittel „Telefon“ überhaupt nichts mehr im Wege. Viel Freude mit der Lektüre!
Spannende Fakten über Amalgam und dessen Folgen! Wissenswertes über Wasseradern, Meridiane, quecksilberbelastete Spiegel und die Entstehung von Krebs! Interessante Feststellungen über die menschliche Psyche: Konflikte, die jederman in irgendeiner Form auf seinem „Rücken“ trägt und die es dringend zu bewältigen gilt, um Krankheiten, Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Depressionen etc. vorzubeugen! Tatsachen über die Aussage, die meisten Krankheiten würden vom „Kopf“ herrühren, selbst wenn es um die eigene Familie geht! Eine wahre Geschichte die begeistert, aber auch zum Nachdenken über die eigene Lebensweise anregt!
„Wenn man dieses Buch zu lesen angefangen hat, möchte man am liebsten gar nicht mehr aufhören damit“, berichten zahlreiche Leser. Viele springen förmlich früh aus dem Bett, motiviert durch die inspirierenden Inhalte. Selbst nach mehreren Lesungen greifen sie immer wieder zu diesem Werk, besonders in Momenten, in denen sie sich überfordert fühlen. Eine Leserin erzählt, dass sie sogar ihrer 75-jährigen Oma ein Exemplar geschenkt hat, die von den Lebensweisheiten begeistert ist. Die Autorin, die selbst jahrelang unter Mobbing gelitten hat, vermittelt auf faszinierende und lockere Weise, wie man sich gegen Job-Terror wehren und Mobbing vorbeugen kann. Sie beleuchtet die Gefahren von Mobbing, das sich wie eine Seuche verbreitet und häufig zu gesundheitlichen Problemen und mangelnder Motivation führt. Schätzungen zufolge sind etwa 50% aller Krankheiten Mobbing-bedingt, was erhebliche Kosten für die Wirtschaft und die Unternehmer verursacht. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie Mobbing bereits in der Schule beginnt und sich durch Sticheleien äußert. Sie beschreibt, wie man aus der Mobbing-Situation ausbrechen kann, indem man neue Zielsetzungen und Selbstbeeinflussung anwendet, um gesund und erfolgreich zu werden. Profitieren Sie von ihren wertvollen Tipps und Hinweisen, die sie selbst so erfolgreich gemacht haben.
„Bürobibel“ und „Mercedes unter den Büchern“ sind zwei der schönsten Referenzen über das vorliegende dreiteilige Werk, das oft kopiert, jedoch nie erreicht wurde. Es ist praxisnah und ideal für Rechtsanwalt-Sekretärinnen, Auszubildende und junge Anwälte. Die Neuauflage erscheint ein- bis zweijährlich und erleichtert das Verständnis von Gesetzestexten durch eine einfache Schreibweise. Die 6. Auflage wurde nahezu vollständig überarbeitet und enthält einen umfangreichen Rechtsprechungsteil, der bis März 2006 aktualisiert wurde. Fast 450 Fallbeispiele und Muster sind nun Teil des Inhalts. Das Buch hat sich zu einem Fachkundebestseller entwickelt und zieht immer mehr Leser an, was sich durch seine Praxisnähe und die Berücksichtigung jahrelanger Leser- und Seminarfragen erklärt. Es beinhaltet die beschlossenen Gesetze bis zum 1. Juli 2006 und bietet verlässliche Recherchen. Die Autorin leitet seit über 10 Jahren erfolgreich ihren Service für Rechtsanwalt-Sekretärinnen und bietet seit 1996 Seminare über die im Buch behandelten Themen an. Ihr sind zahlreiche Kanzleien und deren Management bekannt. Mit der ersten Auflage gründete sie ihren eigenen Verlag und blieb trotz ihres Unternehmergeistes im Herzen Rechtsanwalt-Sekretärin.
