Follow me now on a trip into the past, which nonetheless is as close to the future as the words I am going to use, in order to relate the events of my trip to the sources of magic. (H. B.)
Helmut Barthel Livres






Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.
Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.
Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.
Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.
Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.
Die Bände "Dichterstube, Kehricht Band 1 und 2" versammeln unveröffentlichte Gedichte und Aphorismen von Helmut Barthel, die die Vielfalt seiner Lyrik ergänzen. Ein herausragendes Werk für Liebhaber feiner Poesie!
Ohnehin haben die Leserinnen und Leser eine lange Zeit bereits auf eine Fortsetzung meines Berichts über die Begegnungen und eher verhaltenen Zusammenstöße mit den Geistern und Wesen des hohen Nordens und ihrer geographisch doch sehr weiträumigen Gegenwart bis in die Region einer meiner letzten Lebensabschnittsadressen in der Bundesrepublik Deutschland in Schleswig-Holstein hinein warten müssen. Es ist und bleibt bedeutungslos, ob die von mir auch als "Märchen für Erwachsene" betitelte Erzählung die Mühe um Aufrichtigkeit und Wahrheit widerspiegelt, denn diese Zeilen werden am Ende tatsächlich nur für jene Aufmerksamkeit verfaßt, die, in welchen Gegenden immer, mindestens in den Erkenntnissen einer artverwandten Erfahrung wurzelt. Am Ende müsste dann eigentlich jene Gewissheit mit dem nicht lösbaren und vergleichslos festen Biss eines Krokodilmauls greifen, um die Tür zu einer nach unseren bisher geltenden Kriterien unbekannten Mächtigkeit aufzustoßen.
Fabulate 2
Randbemerkungen zu Kampfkunst und Philosophie