Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jochen Fornasier

    Jagddarstellungen des 6. - 4. Jhs. v. Chr.
    Die griechische Kolonisation im Nordschwarzmeerraum vom 7. bis 5. Jahrhundert v. Chr.
    Lysias
    Das Bosporanische Reich
    Amazonen
    • Amazonen

      • 119pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Ein Buch über Frauen, Liebe und Krieg Ein Bildband zu einem grossen Mythos Kaum ein anderer Stoff der antiken Mythologie hält uns bis heute so nachhaltig in seinem Bann wie die Legenden über die Amazonen. Sie kämpften vor Troia und drangen bis in das Herz Athens vor; männlichen Kriegern gleichgestellt, brachen sie mit allen gesellschaftlichen Vorstellungen. Als Sinnbild für das Fremde, das Feindliche waren sie Griechen und Römern im Skulpturenschmuck der Tempel, in den Bildern der Vasen oder in den großen literarischen Epen allgegenwärtig. Der vorliegende Band schildert entlang zentraler archäologischer Denkmäler Griechenlands, Kleinasiens und der Länder des Schwarzen Meeres ein farbenprächtiges und widersprüchliches Bild der Amazonen als Verkörperung der Gegenwelt, aber auch als Spiegelbild griechischer Frauen. Am Ende stellt sich dem Leser die Frage: Hat es die Amazonen nicht doch wirklich gegeben?

      Amazonen
    • In Pantikapaion, der größten griechischen Koloniestadt, rumort es. Der junge Offizier Lysias bekommt einen wichtigen Geheimauftrag. Er soll als Spion ans Schwarzmeer reisen und eine Expedition vorbereiten, die die Tyrannen vertreiben und ein demokratisches, athenfreundliches System installieren soll. Jochen Fornasier erzählt spannend ein Abenteuer, das – ausgelöst durch handfeste Wirtschaftsinteressen und durchzogen von politischen Intrigen – seinen Lauf nimmt und das Schicksal vieler Menschen in einer ganzen Region verändert.

      Lysias