Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Wallner

    24 février 1963
    Wer glaubt wird selig
    Sinn und Glück im Glauben
    Happy Birthday, lieber Jesus. Wie wir Weihnachten richtig feiern
    Licht einer stillen Welt
    Wie ist Gott?
    The illustrated guide to Stift Heiligenkreuz in the Vienna Woods
    • Wie ist Gott?

      Die Antwort des christlichen Glaubens

      5,0(1)Évaluer

      Es ist höchste Zeit, sich wieder der zentralsten Frage des Glaubens zuzuwenden, der Frage nach Gott. Dazu fordert schon die Begegnung mit den anderen Religionen heraus: Wer ist denn dieser Gott, an den die Christen glauben? Was unterscheidet die christliche Gottesoffenbarung von den nichtchristlichen Religionen? Was bedeutet es, dass die Christen Gott als „Vater“, „Sohn“ und „Heiligen Geist“ bekennen? Pater Karl Wallner begeistert mit seinen ebenso fundierten wie humorvollen Glaubensvorträgen Jung und Alt. In diesem Buch stellt er lebendig und für jedermann verständlich den christlichen Gott vor. „Wie ist Gott?“ ist eine Einladung, den dreifaltigen Gott besser kennen und tiefer lieben zu lernen.

      Wie ist Gott?
    • Bilder und Worte von berührender mystischer Schönheit - Künstlerisch wertvolle Fotos aus dem berühmten Stift Heiligenkreuz - Tiefe Einblicke in klösterliches Leben - Zum Verschenken oder für die eigene spirituelle Praxis Ein Kloster ist ein Ort der Nähe Gottes. Es ist ein Ort der Stille, in die hinein das Wort Gottes tönt. In einem Kloster verdichtet sich das Wort Gottes, wird anschaulich und sinnenhaft erlebbar. Ein Kloster ist auch ein Ort des Lichts, das aus einer anderen Welt herüberreicht. Der Zisterziensermönch Karl Wallner schildert in diesem außergewöhnlichen Geschenkbuch, welch vielfältigen Bedeutungsreichtum 'Licht' für die Mönche vom Stift Heiligenkreuz hat. Dieses göttliche Licht hat die Fotografin Monika Schulz-Fieguth auf sensible Art eingefangen und damit zugleich die mystische Schönheit der mittelalterlichen Architektur zum Ausdruck gebracht. Ein spiritueller Bildband, der erahnen lässt, dass 'jeder Stein durchbetet, jede Mauer von Gnade getragen ist. Möge dieser Gott allen Betrachtern aus den herrlichen Bildern entgegenleuchten und das Trübe und Traurige in ihrem Leben heller machen.' (Aus dem Vorwort)

      Licht einer stillen Welt
    • Pater Karl Wallner gibt humorvolle Tipps, wie wir Weihnachten wieder tief und schön feiern können. Er erinnert daran, dass schon bei der Geburt Christi das Wesentliche im Vordergrund stand und lädt dazu ein, das Fest mit Herz zu erleben. Weihnachten ist ein Geburtstagsfest für Jesus!

      Happy Birthday, lieber Jesus. Wie wir Weihnachten richtig feiern
    • Klappentext: Europa befindet sich in einer Phase des religiösen Umbruchs. Die Situation ist paradox: Während die Sehnsucht nach Spiritualität wächst und die Religiosität verstärkt auch öffentliche Wertschätzung erfährt, sind die Kirchen in den letzten Jahren immer leerer geworden. Das Wissen um die Inhalte des christlichen Glaubens ist weithin geschwunden und die christliche Spiritualität verkümmert. Für die Zukunft der Menschen in Europa wird es jedoch von entscheidender Bedeutung sein, diesen christlichen Glauben wieder verstehen und lieben zu lernen. Für dieses Projekt ist P. Karl Wallner prädestiniert. Er begeistert in seinen Vorträgen, die jetzt erstmals in Buchform veröffentlicht werden, Jung und Alt, da es ihm gelingt, auf gut verständliche und oft auch humorvolle Weise selbst komplexe theologische Glaubensinhalte auszulegen. Gerade Suchende steckt er mit seiner eigenen Begeisterung an, so dass sie die Inhalte des katholischen Glaubens als befreiende und frohmachende Angebote Gottes für eine gelingende Zukunft erkennen können.

      Sinn und Glück im Glauben
    • Warum läuft mein Leben so schnell? Ist der Weg tatsächlich schon das Ziel? Hat mein Leben einen Sinn? Hört mich Gott? Wie komme ich mit mir ins Reine? Auf diese Urfragen des Menschen gibt es viele Antworten. Doch was sagt einer, der selbst schon fast drei Jahrzehnte als Mönch in einem katholischen Kloster lebt - und davon überzeugt ist, für sich das große Glück und den letzten Sinn gefunden zu haben? Pater Karl Wallner ist Theologe, Seelsorger und Pressesprecher des österreichischen Zisterzienserklosters Stift Heiligenkreuz, dessen junge Mönche mit den uralten gregorianischen Chorälen ihres Albums Chant - Music for Paradise die Charts in ganz Europa stürmten. In diesem Buch führt er uns überraschend offen in das Innenleben eines tiefgläubigen Mönchs und berichtet authentisch, charmant und humorvoll über das Abenteuer seiner Lebensform und sein persönliches Lebensglück.

      Wer glaubt wird selig
    • Sühne

      Suche nach dem Sinn des Kreuzes

      2,0(1)Évaluer

      'Sühne' ist einer der wichtigsten Begriffe des christlichen Glaubens, der leider heute so gut wie nicht mehr verstanden Was bedeutet es, d Jesus 'zur Sühne für unsere Sünden' am Kreuz stirbt, wie das Neue Testament so sehr betont? Was meint Johannes, der Täufer, wenn er Jesus wie auf dem Isenheimer Altar so eindrucksvoll dargestellt 'das Lamm Gottes' nennt, 'das die Sünde der Welt hinwegnimmt'? Warum feiern wir in jeder heiligen Messe, d Christi Leib 'für uns hingegeben' und Christi Blut 'zur Vergebung der Sünden vergossen' wurde? Pater Karl Wallner lädt ein, sich auf die Suche nach dem 'Sinn' des Kreuzes Christi zu begeben. Er möchte auch die Frage beantworten, warum für gläubige Christen eine Gesinnung der 'Sühne', wie sie viele Heilige praktiziert haben, sinnvoll und heilschaffend ist.

      Sühne