Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Burre

    Linux im Windows-Netzwerk
    • In Netzwerken sind verschiedene Serverdienste wie File-, Print-, Mail-, Web-, Proxy- und FTP-Server unerlässlich, unabhängig vom Betriebssystem. Linux bietet sich als Serverplattform an, da es kostengünstig, gut administrierbar und sicher ist. Das Buch vermittelt Administratoren die Grundlagen, um in einem Windows-Umfeld mit Linux-Servern grundlegende Aufgaben zu erfüllen und Windows-Arbeitsplätze durch serverbasierte Lösungen zu ersetzen. Der erste Teil behandelt die systematische Installation von SUSE LINUX 9.2 als Serversystem und stellt praxisnah grundlegende Serverdienste vor. Administratoren lernen, Benutzerverwaltung, Webserver-Sicherheit, den Zugriff von Windows-Clients, automatisierte Vorgänge und Firewall-Konfigurationen umzusetzen. Der zweite Teil zeigt, wie Organisationen ihre Sicherheit und Kosten durch den Einsatz von schlanken Endgeräten, die von Linux-Servern booten, verbessern können. Diese Endgeräte beziehen sowohl Windows- als auch Linux-Anwendungen von den Linux-Servern. Auf der beigelegten DVD befindet sich das vollständige Betriebssystem SUSE 9.2 ohne Supportanspruch sowie ein günstiges Update. Die Inhalte umfassen die Installation, Benutzerverwaltung, den Zugriff auf Linux-Server, das Einrichten von FTP-Servern, Firewalling, Domain Name Server, E-Mail-Server und mehr.

      Linux im Windows-Netzwerk