Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Graßmann

    Das Denken und seine Zukunft
    Picasso és a Mercedes-Benz, avagy mi a fizika?
    Fizik ve ötesi
    Das Top Quark, Picasso und Mercedes-Benz oder was ist Physik?
    Alles Quark?. Ein Physikbuch
    Ahnung von der Materie
    • Hans Graßmann ist nicht nur einer der führenden Physiker, sondern auch ein begabter Pädagoge. Wenn er erklärt, was Vektoren sind, wie die Thermodynamik funktioniert oder was die Relativitätstheorie über die Zeit sagt, dann versteht man es wirklich. Doch Graßmann berichtet nicht nur von dummen Quarks und schlauen Maschinen, sondern er zeigt anhand frappierender Beispiele, dass die Physik helfen kann, drängende Probleme wie Erderwärmung und Energieknappheit zu lösen. Sein Buch ist daher eine Anstiftung zur Physik sowie ein leidenschaftliches Plädoyer für die Forschung und für die Eroberung der Zukunft mithilfe einer „neuen„ Physik. „Hans Graßmann gibt überraschende Einblicke in die nur scheinbar abstrakte Welt des wissenschaftlichen Denkens.“ Gregory Chaitin, IBM Research Division „Jeder kann Physik verstehen – was man nicht verstehen kann, ist nicht Physik." Hans Graßmann

      Ahnung von der Materie
    • Hans Graßmann, ein erfolgreicher Physiker, macht die Physik spannend und zugänglich. Durch Geschichten über Galilei und Newton zeigt er, dass Physik keine trockene Materie ist, sondern aufregende Detektivarbeit, die zentrale Fragen des Universums behandelt. Er erklärt komplexe Konzepte auf anschauliche Weise.

      Alles Quark?. Ein Physikbuch
    • Hans Graßmann, Physiker und Mitentdecker des TopQuarks, des schwersten bekannten Teilchens, erzählt in diesem Buch, "was die Welt im Innersten zusammen- und was sie auseinanderhält". Seine Erkundungen zum Wesen, zur Geschichte und zu den Grundzügen der Physik werden zu einer unterhaltsamen - durch und durch undidaktischen - Entdeckungsreise zu den elementaren Erkenntnissen über Raum, Zeit und Materie.§Dabei gelingt es dem Autor nicht nur, ein faszinierendes Wissensgebiet für jedermann zugänglich zu machen - von den Anfängen im alten Griechenland und der Bibel, dem ersten Physikbuch, bis hin zu den modernen Teilchenbeschleunigern -, er legt zugleich die Beziehungen offen, die der Physik erst einen Sinn verleihen. Und in diesem Geflecht spielen Mercedes-Benz oder Picasso keine geringere Rolle als die Max-Planck-Institute oder Albert Einstein.

      Das Top Quark, Picasso und Mercedes-Benz oder was ist Physik?
    • Ein Buch, das die Wissenschaft an ihren Ausgangspunkt erinnert: den Menschen. Ist der Mensch ersetzbar? Welchen Weg gehen die Wortführer der modernen Wissenschaften? „Die Richtung, in welche die Computerpäpste weisen, führt in ein neues europäisches Mittelalter.“ Es gibt Wissenschaftler, die behaupten, Computer könnten demnächst das Denken lernen und wären dann im Wesentlichen wie wir. Berühmtheiten der Gentechnologie vertreten ähnliche Meinungen und betrachten den Menschen als nichts anderes als eine Ansammlung von Eiweiß, Calcium und Wasser. Sind diese Ansichten verrückt oder haben sie Recht? Betreiben sie Wissenschaft oder deren Ausverkauf? Die Frage nach dem Menschen war stets die Triebfeder der Forschung, um die Welt zu verstehen und zu wissen, wer wir sind. Wenn der Mensch ein Computer ist, benötigt er nur ein bisschen Öl und Strom, und Wissenschaft ist überflüssig. Daran zu erinnern scheint heute nötiger denn je. Was also ist der Mensch? Hans Graßmann erklärt verständlich und kritisch, was die Physik zur Beantwortung dieser Frage beitragen kann und wo ihre Grenzen liegen. Er kombiniert dieses Wissen mit den Aussagen führender Forscher aus verschiedenen Disziplinen, sodass der Leser am Ende einen klaren Blick auf den Stand und Zustand der Wissenschaften erhält.

      Das Denken und seine Zukunft