Die Geschichte dreht sich um eine eitle Prinzessin und einen Märchen erzählenden Zwerg, die in unterhaltsame Rededuelle verwickelt sind. Während ihrer Auseinandersetzungen werden verschiedene Zwergenmärchen erzählt, die Themen wie Liebe, Glück, Flüche und Verzauberungen behandeln. Diese Erzählungen thematisieren die Dualität von Gut und Böse. Schließlich führt das Geschehen zu einer entscheidenden Wendung im Schicksal der beiden Hauptfiguren.
Johannes O. Jakobi Livres






Die Geschichte entfaltet sich um die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem 14-jährigen Jungen in Namibia und einem originellen, kugeligen Wesen, das sich von Elektrizität und Batteriesäure ernährt. Dieses liebenswerte Wesen, der E EATER, bringt frischen Wind in Damians Leben und hilft ihm, Selbstvertrauen zu gewinnen. Zudem unterstützt der E EATER Damian dabei, seine erste Freundin, die schöne Jennifer, zu gewinnen. Hinter seinem charmanten Verhalten verbirgt sich jedoch ein eigenes, nicht ganz uneigennütziges Interesse.
Die schönen Töchter der MORBID INVEST
Moral und Hypermoral eines Firmenimperiums
- 168pages
- 6 heures de lecture
Die Sammlung präsentiert sieben skurrile Kurzgeschichten, die die dunklen Seiten eines Firmenimperiums beleuchten. Jede Tochterfirma der MORBID INVEST agiert in moralisch fragwürdigen Bereichen, von einer Kreuzfahrt für verstorbene Reiche bis hin zu gefährlichen Produkten wie Spezialmehl und einer Superpille, die den Geldgierigen neuen Auftrieb verleiht. Themen wie Ethik, Profitgier und die Absurditäten des Marktes werden auf unterhaltsame und bizarre Weise behandelt, was den Leser zum Nachdenken anregt.
Rheingauer Märchenstunden
- 152pages
- 6 heures de lecture
Die Rheingauer Märchenstunden entführen die Leser in eine zauberhafte Welt voller Feen, Elfen, Zwerge und Hexen, die in der malerischen Region Rheingau angesiedelt ist. Diese Geschichten sind inspiriert von der einzigartigen Landschaft, die durch den Rhein und den Weinanbau geprägt ist. Mit einem Bezug zu realen Orten und historischen Ereignissen schaffen die Erzählungen eine fantasievolle Hommage an ein Kulturland, das sowohl Tradition als auch Magie verkörpert. Die Erzählungen laden dazu ein, die Geheimnisse und Wunder dieser Region zu entdecken.
Das Buch bietet einen Einblick in das Leben von Kindern in Namibia, erzählt in Deutsch und Englisch. Es beleuchtet ihre Gedanken, Gefühle und Träume, während es ihre Freundschaften und alltäglichen Herausforderungen thematisiert. Die Leser begleiten Charmaine Jennifer bei ihrem Piercing und Anthea zur Schul-Disco. Zudem werden skurrile Fragen aufgeworfen, wie das Verschwinden von Handys oder das Verstecken von Geld. Erias Geschichten eröffnen eine bunte und einfühlsame Welt, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.
Exzentrische Beschäftigungen führen die Protagonisten in unerwartete und oft gefährliche Situationen, in denen Mord nicht weit ist. Die Kurzgeschichten in diesem Band bieten anschauliche Einblicke in diese außergewöhnlichen Lebenswelten und deren dramatische Wendungen. Sie beleuchten, wie vermeintlich harmlose Hobbys in düstere Verwicklungen münden können und zeigen die Abgründe menschlichen Verhaltens auf.
Das Buch bietet einen eindringlichen Einblick in die Psyche von Mördern und Opfern, die unaufhörlich ihren vorbestimmten Pfad verfolgen. Es zeichnet ein düsteres Bild von Charakteren, die sowohl Getriebene als auch Täter sind, und thematisiert die komplexen Beziehungen zwischen ihnen. Die gruselig-grausamen Gestalten stehen im Mittelpunkt, während die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und die Leser in eine Welt voller Spannung und Abgründigkeit entführt werden.
Ein afrikanisches Lesebuch
Mit farbigen Illustrationen
Die Geschichten in diesem Lesebuch bieten einen Einblick in die inneren Welten verschiedener Ethnien Afrikas, fokussiert auf individuelle Schicksale und deren Beziehungen zur sozialen Umwelt. Sie basieren auf wahren Begebenheiten, sind jedoch symbolisch gestaltet und reflektieren die komplexe afrikanische Seele und ihre Geschichte. Der Autor strebt nach objektiver Berichterstattung ohne Parteinahme.
Die sieben Kurzgeschichten bieten einen direkten Einblick in Mordgeschehen, die Psyche der Mörder und die Seelen der Opfer. Der Fokus liegt auf den Tätern, die planvoll oder wider Willen handeln, ohne Ablenkungen durch den Staatsapparat. Die Geschichten zeigen verschiedene Verbrechenssituationen, von Hochzeitsfeiern bis zu mysteriösen Schlossgeschichten.
„Spiel mit mir – ich töte dich!“ bietet einen faszinierenden Einblick in die menschliche Psyche und die Abgründe des Verhaltens. Die Geschichten thematisieren Mord, Gier und moralische Dilemmata, während Protagonisten in gefährliche Spiele verwickelt werden. Ein kleiner Junge, eine alte Dame und ein Lehrer stehen im Mittelpunkt, während sich ihre Schicksale in einem blutigen Wettlauf um Geld und Macht entfalten.