Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Bartsch

    Gezeiten
    Sysiphos oder Die Kunst der Wende
    Von Übergang zu Übergang
    Wirtschaftswelt NRW. Schulbuch
    Zwei Klicks vom Nichts entfernt. Anthologie zum Rasenden Stillstand
    The hydrogen atom in an electric field and in crossed electric and magnetic fields
    • In dieser Anthologie versammeln sieben Lyrikerinnen und Lyriker des Geest-Verlags ihre Werke zur Thematik 'Rasender Stillstand'. Sie thematisieren die Verbindung von bildender Kunst und Poesie, die beide durch Vorbegrifflichkeit und Mehrdeutigkeit eine tiefere Erfahrung von Freiheit und Halt bieten.

      Zwei Klicks vom Nichts entfernt. Anthologie zum Rasenden Stillstand
    • Das Buch behandelt die Lernfelder für die Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung in NRW anhand des Modellunternehmens "Mediaworld e. K.". Es umfasst Themen wie Geschäftsprozesse, Personalprozesse und gesamtwirtschaftliche Prozesse. Mit aktivierenden Arbeitsanweisungen und leicht verständlichen Informationen bietet es umfassende Unterstützung für Lernende.

      Wirtschaftswelt NRW. Schulbuch
    • Dieser Band des Walsroder Lyrikers Thomas Bartsch enthält eine Auslese seiner Gedichte, deren thematischer und stilistischer Facettenreichtum berührt, anregt und zu einer Reflexion einlädt, die hinter die Phänomene alltäglicher Getriebenheit dringt und den Blick nach außen und innen erweitert.

      Von Übergang zu Übergang
    • „Vor allem fasziniert mich das Bild des Sisyphos: sein Gefangensein, die Unausweichlichkeit der Wiederholung, die Unabänderlichkeit der äußeren Situation. Während Camus Sisyphos als einen Rebellen darstellt, der im Klima der Absurdität des Daseins gegen das Absurde ankämpft, sehe ich in ihm einen Menschen, der in einer Krise die Irrtümer seines Schein-Selbst überwinden lernt und durch Erfahrungsauswertung und Selbstreflexion zu seinem wahren Selbst findet.“ (aus dem Kapitel „SISYPHOS – EIN ABSURDER REBELL?“) Thomas Bartsch, 1957 in Celle geboren, absolvierte nach seinem Medizinstudium eine Ausbildung zum ärztlichen Psychotherapeuten und ist in diesem Beruf seit vielen Jahren in eigener Praxis in dem Heideort Walsrode tätig. Seinen zwei erfolgreichen lyrischen Bänden im Geest-Verlag, „Von Übergang zu Übergang“ (2021) und „Gezeiten“ (2022) erscheint nun mit „Sisyphos / oder / Die Kunst der Wende“ ein vielschichtiger Essay, in dem er in stringent abstrahierender Form tiefenpsychologische und philosophische Reflexionen über Sinnsuche und Selbstfindung bietet.

      Sysiphos oder Die Kunst der Wende
    • Gezeiten

      Gedichte

      SURREAL Worte zerstieben Wie Funkenflug Sinnentleert Schwirren Gedanken Bücher fliegen In Schwärmen davon Der Trotz letzter Verse Verstummt Computerstimmen Verkünden jedoch Das Glaubensbekenntnis Ihrer Mission Der Walsroder Autor und Psychotherapeut hat 2021 im Geest-Verlag seinen ersten Lyrikband „Von Übergang zu Übergang“ veröf-fentlicht. Nun ist in einem intensiven kreativen Prozess, der sich im Titel „Gezeiten“ wi-derspiegelt, ein weiteres Werk des Lyrikers entstanden. Bemerkenswert ist die in einigen Gedichten unverblümt zum Ausdruck gebrachte Akzentverschiebung in Richtung einer verstärkten Gesellschaftskritik – mit zum Teil ironisch bis zynisch anklagenden Pointierungen. In anderen Texten bleibt der Autor seiner Liebe zu Naturmotiven, weicher Metaphorik und zur Auslotung tiefendimensionalen Erlebens treu.

      Gezeiten
    • Thomas Bartsch verzichtet auf eine sich selbst genügende Ästhetik. Er stellt in diesem Band sein eigenes existenzielles Erleben greifbar in den Vordergrund. Dadurch spricht er unmittelbar an und wird als Person erfahrbar. Eine Flamme Belebt Mit ihrem Tanz Die kahlen Wände Meiner Klause Erhitzt Das kalte Wachs Meiner Gedanken Träumend Schwimme ich In ihrem flackernden Licht An das Ufer Von einst

      Eben nur dort
    • ergänzt die Lernsituationen im Buch durch Arbeitseinheiten, die den Schülern die Erarbeitung der Inhalte erleichtern direkte Verzahnung und eindeutige Zuweisung der Arbeitsheftseiten zu den Inhalten des Schülerbuchs durch kleinschrittig angelegtes Material können die Schüler die zu erarbeitenden Inhalte besser strukturieren, organisieren und verinnerlichen unterschiedliche Niveaus der Arbeitsaufträge (Expertenauftrag)erleichtern die Binnendifferenzierung abwechslungsreiche Arbeitsaufträge unter anderem mit Mindmaps, Zuordnungsaufgaben, Fehlersuche, Lückentexte, Tabellen, Übersichten im Kapitel Rechnungswesen liefert das Arbeitsheft die Blankovorlagen für die Aufgaben im Buch (Bilanzen, T-Konto, Haupt-und Grundbuch) Zum Arbeitsheft sind passende Lehrermaterialien erhältlich (978-3-8045-6126-7).

      Wirtschaftswelt NRW für die Berufsfachschule Nordrhein-Westfalen (nach Anlage B APO-BK)
    • Thomas Bartsch erstellt mit Hilfe von heuristischen Optimierungsverfahren Spielpläne für den Deutschen und den Österreichischen Fußball-Bund.

      Sportligaplanung