Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eckhard Priller

    Der dritte Sektor: Wachstum und Wandel
    Der dritte Sektor international
    Spenden in Deutschland
    Zivilengagement
    Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstlerinnen und Künstler
    Handbuch Zivilgesellschaft
    • Das Handbuch zur Zivilgesellschaft in Deutschland bietet eine umfassende Analyse und zeigt deren Bedeutung auf. Es behandelt traditionelle und neue Erscheinungsformen, beleuchtet relevante Diskurse und Theorien und richtet sich an Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Interessierte. Interdisziplinarität fördert vielfältige Erkenntnisse.

      Handbuch Zivilgesellschaft
    • Zivilengagement

      • 331pages
      • 12 heures de lecture

      Der Begriff Zivilengagement ist neu. Er verbindet Intensionen der eher traditionell verwendeten Begriffe Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement, Freiwilligenarbeit oder freiwilliges Engagement mit jenem der Zivilgesellschaft. Während sich die Gesellschaft dem Zivilengagement durch entsprechende Strukturen öffnet, kann Politik diese durch Unterstützungsleistungen fördern. Wissenschaft ist gefordert, Konzepte und methodische Ansätze für eine Weiterentwicklung der Engagementthematik zu liefern. Sie muss sich dabei aus der reinen Beobachterfunktion lösen und kritische Fragen nach sich beginnenden Veränderungen, dem Nutzen oder den Grenzen des Zivilengagements stellen.

      Zivilengagement