Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christof Haverkamp

    Das Emsland
    Der Wasser- und Bodenverband Linksemsisches Siedlungsgebiet und sein Vorläufer
    Bruno Fabeyer
    Der behutsame Reformer
    Emsland-Quiz
    • Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode ist seit 25 Jahren im Amt und der dienstälteste Diözesanbischof. Zugleich ist er einer der beliebtesten und profiliertesten Bischöfe, der die Lebenswirklichkeit in der Seelsorge berücksichtigt. Als Jugendbischof, Vorsitzender der Pastoralkommission und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz hat er sich einen Namen gemacht. Verdient gemacht hat sich Bode auch um die Frauen in der Kirche. Er gilt als behutsamer Reformer. Die Biografie zeichnet Bodes Lebensweg nach, beschreibt seine Kindheit im Paderborner Land, sein Studium bei Professor Joseph Ratzinger, sein Wirken in der Priesterausbildung, als Pfarrer in Fröndenberg und als Bischof. In Osnabrück liegen ihm die Ökumene und der Dialog mit Juden und Muslimen besonders am Herzen. Im Nachwort vergleicht Professorin Agnes Wuckelt das kirchliche Aufgabenprofil eines Bischofs mit dem Wirken Bodes und den Fragen des Synodalen Weges.

      Der behutsame Reformer
    • Eine verschlafene Region hinter den sieben Torfmooren? Dieses Reisehandbuch widerlegt dieses Klischee und präsentiert eine der reizvollsten Landschaften Norddeutschlands. Es erklärt, warum immer mehr Touristen in diese lebendige Ecke strömen. Die Region bietet ausgedehnte Moore, sanfte Hügel, duftende Wacholderhaine, Kiefernwälder und malerische Flussläufe – ideale Bedingungen für Aktiv- und Erholungsurlauber. Entdecker können die Natur zu Fuß, auf gut ausgebauten Radwanderwegen oder bei idyllischen Kanutouren auf der Hase oder Ems erleben. Zudem gibt es zahlreiche kulturhistorische und technische Sehenswürdigkeiten, darunter urzeitliche Großsteingräber, das barocke Jagdschloss Clemenswerth, die Magnetschwebebahn Transrapid und die Meyer-Werft mit dem größten Trockendock der Welt. Christoph Haverkamp beginnt seine Entdeckungsreise mit Einblicken in Land und Leute, Geschichte, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Der zweite Teil bietet gut ausgearbeitete Routen durch die Region, inklusive Stadtrundgängen und Abstechern in die benachbarten Niederlande. Detaillierte Stadtpläne unterstützen die Erkundungen von Haselünne, Meppen, Lingen und Papenburg. Aktuelle Reiseinformationen von A bis Z bieten wertvolle Tipps für die Planung vor Ort.

      Das Emsland