Johannes Naumann Livres






Die alte Dorfmühle zu Bierfeld ...
- 215pages
- 8 heures de lecture
Die Geschichte der alten Dorfmühle von Bierfeld, die ein in der Nähe ansässiger Arzt kaufte, unsuchen ließ und dabei feststellte, dass die Mühle vor langer Zeit schon einmal im Besitz seiner Vorfahren gewesen ist. Beschrieben wird die Mühlengeschichte im allgemeinen und im besonderen sowie die Restaurierung um Umnutzung dieser Mühle.
Die im Ruhrgebiet dokumentierten Räume von Johannes Naumann, Gregor Sailer und Stefan Tuschy sind normalerweise nicht frei zugänglich. Es ist die hermetisch abgeschlossene Welt der Archive, Bunker, der Stauräume und Tunnelsysteme, die als Lebensadern verborgen unser modernes Leben am Pulsieren halten. Mit forschendem Kamerablick und kompositorischem Kalkül vermessen sie diese versteckte Welt und entdecken eine Ästhetik des Funktionalen: monolithische Formen, endlose Korridore und Regalmeter, perspektivische Fluchten und die ganz spezifische Farbpalette der Gebrauchsgegenstände. Diese buchstäblich untergründigen Orte werden in der Präsentation von Architektur zumeist ausgespart. Naumann / Sailer / Tuschy bringen diese gleichsam verdrängten Orte der Lagerung, der Speicherung, des Schutzes und der Technik in kühl neutralen Bildern ans Licht.
Barockes Eppelborn - Sitz der Freiherren von Buseck
- 232pages
- 9 heures de lecture
Die Geschichte des Eppelborner Zweiges der Freiherren von Buseck zeigt die Reichhaltigkeit des geschichtlichen Erbes der Saarregion. Betrachtet wird dabei nicht nur das Adelsgeschlecht, sondern auch die Bevölkerung in der Herrschaft Eppelborn.
Die Einwohner der Pfarrei St. Peter Theley
- 286pages
- 11 heures de lecture