Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Thiemann

    Die Genossenschaften an der Jahrtausendwende - Sicherung des Genossenschaftsgedankens zwischen Tradition und Moderne
    Komm' in die neue Schule!
    Eltern gehen neue Wege
    Lust auf Leben!
    Der Zwillingsstein
    • Der Zwillingsstein

      Die zwei Türen

      Der Zwillingsstein, Band 1: Die zwei Türen Wenn Ilea Cray, 14 Jahre, ihre momentane Situation beschreiben müsste, dann gäbe es dafür nur ein Wort: Vollkatastrophe. Ihr Vater ist seit zwei Jahren spurlos verschwunden, und ihr Zwillingsbruder Jason liegt seit einem halben Jahr im Koma. Allein das reicht für mehr als ein Leben aus, findet Ilea. Hinzu kommt der ganz normale Wahnsinn ihres Alltags: der Stress mit Mama, den Freundinnen, die Schule. Als wäre das alles nicht schon genug an Unglück, muss Ilea nun auch noch Abschied von ihrer Heimat nehmen. Ihre Mutter schickt sie nach Südengland, wo sie bei ihren zwei merkwürdigen Großtanten in einem alten Cottage leben und auf ein Internat gehen soll, wo sie niemanden kennt. Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse. Denn im Cottage entdeckt Ilea ein Geheimnis, das mit ihrem Papa und ihrem Bruder Jason zu tun hat, und das ihr gewohntes Leben vollkommen auf den Kopf stellen wird. Zusammen mit ihren Freunden Antonie und Robert erlebt Ilea ein Abenteuer, das sie sich selbst in ihren kühnsten Träumen nicht hätte vorstellen können.

      Der Zwillingsstein
    • Lust auf Leben!

      Anleitung zum sanften Erwachen

      Was ist es eigentlich, das Dich morgens nach dem Aufwachen daran hindert, zu sagen: „Hey, was für ein Super-Tag! Mir geht’s gut. Ich habe Lust auf dieses Leben! Let’s go!“ Was wäre, wenn mit einem Mal ausnahmslos alle Probleme, aller Stress, Ärger und Sorgen in Deinem Leben verschwunden wären? Wenn Du frei und unbeschwert das Leben genießen könntest? Wie wäre das? Die gute Nachricht: All dies ist möglich und gar nicht so schwer, wie manche meinen, die immer wieder kleinere oder größere Krisen durchleben. Sich selbst von allem Unangenehmem, Lästigem oder Schmerzhaftem zu befreien, ist kein Ding der Unmöglichkeit. Das Erschaffen von Glück, Lebensfreude und Erfolg ist keine Zauberei. „Lust auf Leben“ erklärt auf anschauliche und sehr erfrischende Weise, wie es zu den negativen Zuständen, die Du in Deinem Leben vorfindest, kommen konnte und was Du tun kannst, um Dich davon zu befreien. Es bietet ein großes Repertoire an Methoden, Tipps, Strategien und Übungen, die Du sofort und ohne Aufwand selbst durchführen kannst und die Dir das Leben sofort(!) spürbar erleichtern. Aber Vorsicht: Die Gefahr, dass Du bei der Durchführung neben der Lösung aller Deiner Probleme enormen Spaß haben wirst, ist hoch! Was, wenn in Dir nur noch Freude, Leichtigkeit und Lust auf Leben wären …

      Lust auf Leben!
    • Eltern gehen neue Wege

      Wie ich meinem Kind wirklich helfen kann

      Erziehung wird sich wandeln, wenn Eltern ihr eigenes Potential erkennen. Dann können Eltern ihrem Kind wirklich bei allem helfen. Bernd Thiemann zeigt in diesem Buch neue Wege auf, wie Eltern dieses Potential nutzen können, um die Probleme ihres Kindes und die damit zusammenhängenden eigenen Sorgen und Ängste in Leichtigkeit zu lösen. Neben Erklärungen der Ursachen für alle Probleme rund um das Thema Erziehung bietet „Ich helfe meinem Kind“ in erfrischender Form ein reichhaltiges Repertoire an effektiven Strategien für Eltern und Kinder. Alle Methoden sind sofort umsetzbar und haben vor allem ein Ziel: die Lösung der Probleme für beide Seiten.

      Eltern gehen neue Wege
    • Bernd Thiemann ist einer der Lehrer, die uns Hoffnung machen, dass sich unsere Schulen in den kommenden Jahren wandeln werden. Weg von Orten der Angst, der Kontrolle, des Drucks und der Auslese. Sie werden wieder zu Orten freudigen Lernens und Wachsens in einem liebevollen Miteinander von Schülern und Lehrern. Bernd Thiemann, Lehrer in Recklinghausen, zeigt in diesem Buch Lehrern und Eltern neue Wege auf, wie man jungen Menschen den Weg aus der Angst und der Konkurrenz zeigt, ihnen Selbstwert und Selbstachtung vermittelt und sie darin bestärkt, ihren eigenen Lebensweg kraft- und freudvoll zu gehen.

      Komm' in die neue Schule!