Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Stresow

    1 janvier 1962
    Auf den Spuren Erich Kästners in Dresden
    Ludwig Renn in Dresden
    Dresden entdecken
    • Wie viele Brücken gibt es in Dresden? Was hat es mit dem „Daumenabdruck Augusts des Starken“ auf sich? Welche Museen und Theater bieten Besonderes für Kinder? Wohin fährt die Raddampferflotte? Und wo gibt es das leckerste Eis? Auf in das Stadt-Abenteuer Dresden! Matthias Stresow, seit vielen Jahren als Kinder-Stadtführer mit der Straßenbahn „Lottchen“ in Dresden unterwegs, nimmt die jungen Leser des Buches mit auf eine aufregende Entdeckungsreise und verrät auch Vergangenes, Verstecktes und Verlorenes. Ein Stadtführer mit spannenden Geschichten, Rätseln, Spielen und Ausschneidebögen - für alle Dresdner Kinder und ihre zahlreichen jungen Gäste von überall her. Lust auf mehr Stadt-Abenteuer für Klein und Groß? Berlin, Potsdam, Köln, Düsseldorf. warten schon!

      Dresden entdecken
    • Bekanntester Dresdner, einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren, Moralist, Anwalt der Kinder. Viele Titel verdient Erich Kastner, der 1899 in Dresden zur Welt kam. Als junger Erwachsener verliess er seine Geburtsstadt, um in Leipzig zu studieren. Mit Berlin fand er eine neue Heimat. Er erlebte den aufkommenden Nationalsozialismus und wurde eins seiner zahlreichen Opfer. Seine Bucher landeten als undeutsche Literatur auf dem Scheiterhaufen, und eine Inhaftierung war taglich zu erwarten. Die Nachkriegswirren machten ihn zum Munchner. Wahrend dieser Zeit erschien sein Kindheitsroman 'Als ich ein kleiner Junge war', eine Hymne auf 'sein' Dresden, aber auch eine kritische Sozialgeschichte. Als 75-Jahriger starb Kastner in Munchen, wo er auch beigesetzt wurde.

      Auf den Spuren Erich Kästners in Dresden