Von einer Anhöhe aus überschaut Dolores Balduhn ihr Leben. Es war ein bewegtes und trotz mancher Turbulenzen gutes Leben, das sie mit Umsicht und Bedacht meisterte. An verschiedenen Orten hat sie gelebt, zahlreiche Länder bereist, und doch hängt ihr Herz auf ewig an der alten Heimat Ostpreußen. Hier wuchs sie liebevoll behütet auf, hier liegen ihre geistigen und seelischen Wurzeln. Ihre Prosageschichten gewähren Einblick in ein reiches Dasein, erzählen anschaulich von Reisen, Beobachtungen und Erlebnissen, von kindlichen Weihnachts–impressionen und Sehnsuchtsfahrten in die alte Heimat. Doch die Autorin geht darüber hinaus und stellt auch feinsinnige Erzählungen vom Leben, vom Miteinander, von Freundschaft und Liebe vor. – Eine anrührende Textsammlung für Leser mit Herzensbildung.
Dolores Balduhn Livres



Unaufhörlich vergeht die Zeit, und nur unsere Erinnerungen können verhindern, daß sie im Nichts verrinnt. Dolores Balduhn hat ihre gleichsam poetischen Erinnerungen an die Kindheit in Ostpreußen aufgeschrieben und diese alte Welt so vor dem Vergessen bewahrt. Im ostpreußischen Darkehmen aufgewachsen, war sie stets ein sensibles Kind. Sie liebte es, den rätselhaft geformten Wolken zuzusehen, Gedichte zu lernen und alte Gräber zu besuchen. Natürlich ging sie auch munteren Kinderspielen nach, doch sehr oft suchte sie geistige Herausforderungen und Stille. In ihrem neuen Buch schildert die Autorin anschaulich den besonderen Charakter der Menschen Ostpreußens, Familienaufenthalte im Memelland und das traditionsbewußte und doch abwechslungsreiche Alltagsleben, das mit der Flucht 1945 ein jähes Ende fand.