Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christopher Wallbaum

    Produktionsdidaktik im Musikunterricht
    Perspektiven der Musikdidaktik
    Perspektiven der Musikdidaktik - Drei Schulstunden im Licht der Theorien, m. 3 DVDs
    • Eine Stunde im Licht verschiedener Theorien: Musikdidaktiker aus deutschen Hochschulen bzw. Universitäten betrachten eine exemplarische Musikstunde und machen mit deren Hilfe ihre Positionen deutlich. Dabei wird ein Kreis musikdidaktischer Perspektiven sichtbar, die über das gemeinsame Beispiel aufeinander bezogen werden können, sodass eine Kartierung gegenwärtiger Musikdidaktik entsteht. Das war die Ausgangsidee. Im Zentrum der Leipziger Tagung standen drei vielfältig dokumentierte Musikstunden aus verschiedenen Bundesländern, auf die sich zwölf Didaktiker bezogen. Sie konnten jede Stunde aus drei Kameraperspektiven betrachten, dazu hatten sie Leitfadeninterviews mit den Lehr-Lern-Akteuren. Nach jeweils vier Vorträgen trafen die Referierenden in Fishbowl-Diskussionen aufeinander, in denen das Publikum einen eigenen Platz hatte. Diese Diskussionen liegen, auf die zentralen Aussagen gekürzt, zusammen mit den Beiträgen vor. Die Stunden-DVDs, Beispielausschnitte der Autoren und Interview-Transkriptionen liegen dem Band bei.

      Perspektiven der Musikdidaktik - Drei Schulstunden im Licht der Theorien, m. 3 DVDs
    • Perspektiven der Musikdidaktik

      • 363pages
      • 13 heures de lecture

      Eine Stunde im Licht verschiedener Theorien: Musikdidaktiker aus deutschen Hochschulen betrachten exemplarische Musikstunden und verdeutlichen ihre Positionen. Dies führt zu einer Kartierung der aktuellen Musikdidaktik, die durch das gemeinsame Beispiel miteinander verknüpft wird. Im Mittelpunkt der Leipziger Tagung standen drei dokumentierte Musikstunden aus verschiedenen Bundesländern, auf die sich zwölf Didaktiker bezogen. Sie konnten jede Stunde aus drei Kameraperspektiven beobachten und führten Leitfadeninterviews mit den Lehr-Lern-Akteuren. Nach jeweils vier Vorträgen fanden Fishbowl-Diskussionen statt, in denen das Publikum aktiv teilnehmen konnte. Die zentralen Aussagen dieser Diskussionen sind zusammen mit den Beiträgen der Referierenden abgedruckt. Zudem sind die Stunden-DVDs, Beispielausschnitte der Autoren und Transkriptionen der Interviews im Band enthalten.

      Perspektiven der Musikdidaktik