Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sherryl Jordan

    8 juin 1949 – 15 décembre 2023

    Cette auteure néo-zélandaise primée a commencé sa carrière avec des livres d'images avant de se tourner vers des romans destinés à un public plus âgé. Sa percée s'est produite avec Rocco, publié plus tard aux États-Unis sous le titre A Time of Darkness, menant à de nombreux titres pour jeunes adultes et adolescents distribués à l'échelle internationale. L'œuvre de Jordan mélange de manière unique la fantasy avec des éléments de science-fiction et de réalisme romantique. Elle décrit ses romans pour jeunes adultes comme des "cadeaux" qui la submergent de visions et de personnages, la défiant de donner vie à leurs mondes.

    Jing-wei und der letzte Drache
    Die Meister der Zitadelle
    Elsha, Rebellin und Seherin
    Avala
    Tanith
    The Raging Quiet
    • The Raging Quiet

      • 318pages
      • 12 heures de lecture
      4,1(76)Évaluer

      Marnie and Raver are both outsiders. Each is set apart from the community around them: Marnie because she is a newcomer, having been brought to the seaside village by her new – and much older – husband; and Raver because he is the village lunatic. The distrust surrounding Marnie increases when her husband suddenly dies. Her subsequent isolation pushes her towards Raver – and an important discovery: the villagers have mistaken his deafness for madness. The two outsiders soon develop a rudimentary sign language. But their precious new friendship is cut short when the villagers misconstrue their strange, private communication, and put Marnie on trial for witchcraft . . .

      The Raging Quiet
    • When she is three-years-old, Tanith is taken from a den of wolves and lives for many years as the daughter of the chief of a warlike clan, until circumstances force her to choose between wolves and men.

      Tanith
    • Fesselnde Fantasy über eine junge Seherin und Heilerin Avala ist die Tochter des Heilers und Sehers Gabriel. Ein weiser Meister der Zitadelle erkennt, dass das Mädchen die Kräfte des Vaters geerbt hat, und er bestimmt Avalas Aufgabe: Sie soll drei verfeindete Stämme ein und desselben Volkes zusammenführen, damit der Gewaltherrschaft des Tyrannen Jaganak ein Ende gesetzt werden kann. Avala wird zur Priesterin ernannt, Soldaten werden ihr zur Seite gestellt und nach abenteuerlichen Umwegen schaffen sie es, durch geheime Gänge bis unter den Palast des Jaganak zu gelangen. Dort versorgen sie Sklaven mit Waffen und Ausrüstung für den Aufstand. Dennoch droht der Befreiungsschlag zu scheitern. Da kommt Avala unerwartet jemand zu Hilfe: Syana, die Tochter des Tyrannen ? Aus dem australischen Englisch von Joanna Schroeder. Format: 14 x 21,3 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Ab 12 Jahren.

      Avala
    • Elsha, Rebellin und Seherin

      • 300pages
      • 11 heures de lecture
      4,1(37)Évaluer

      In Elshas Welt gibt es zwei Klassen von Menschen, die Quelten und die Erwählten. Die Quelten tragen ein Brandmal auf der Stirn und fördern im Akkord unter Tage Feuerit. Feuerit ist die einzige Wärmequelle, denn die Zeiten, in der es noch eine Licht und Wärme spendende Sonne gab, sind lange vorbei. Elsha allerdings ist eine besondere Queltin, sie hat ein inneres Feuer und seherische Träume. Mit sechzehn beruft der Feuermeister der Erwählten sie zu seiner Leibdienerin, und eine abenteuerliche Reise quer durch das dunkle Land beginnt. Als Queltin wird sie überall gedemütigt, doch ihr leidenschaftliches, rebellisches Herz verschafft ihr auch einflussreiche Freunde, die ihr im alles entscheidenden Moment beistehen - denn Elshas Ziel ist erst dann erreicht, wenn ihr Volk die Freiheit und Würde zurückerlangt, die es verdient.

      Elsha, Rebellin und Seherin
    • Als Kind beobachtet Gabriel, Angehöriger des gewaltigen Kaiserreiches Navora, wie einige Wachen eine Frau aus dem Land der Shinali vergewaltigen. Sein Nichteingreifen quält ihn bis ins Erwachsenenalter, bestimmt seinen Wunsch, Heiler zu werden. Ab 13.

      Die Meister der Zitadelle
    • Hinter sicheren Klostermauern und langsam genesend erzählt Justin aus Doran täglich Bruder Benedict seine abenteuerliche Geschichte, wie er zusammen mit seiner unerschrockenen chinesischen Freundin Jing-wei den letzten Drachen unter Einsatz seines Lebens an der Küste Englands getötet hat.

      Jing-wei und der letzte Drache
    • In Elshas Welt gibt es zwei Klassen von Menschen, die Quelten und die Erwählten. Die Quelten tragen ein Brandmal auf der Stirn und fördern im Akkord unter Tage Feuerit, die einzige Wärmequelle, denn die Zeiten, in denen es noch eine Licht und Wärme spendende Sonne gab, sind lange vorbei. Elsha ist eine Queltin, doch sie hat ein besonderes Talent: Sie kann das lebenswichtige Feuerit aufspüren. Deshalb beruft sie der amtierende Feuermeister der Erwählten zu seiner Leibdienerin und will sie zu seiner Nachfolgerin machen. Doch als Queltin wird Elsha überall gedemütigt und wie eine Sklavin behandelt. Aber ihr leidenschaftliches, rebellisches Herz verschafft ihr auch einflussreiche Freunde, die ihr im alles entscheidenden Moment beistehen - denn als der Feuermeister stirbt, taucht plötzlich Zeno, ein zweiter Lehrling, auf, der Elsha das Amt abspenstig machen will. Doch so leicht gibt sie sich nicht geschlagen. Sie will unbedingt Feuermeisterin werden und mit der Macht, die ihr dieses Amt verleiht, ihrem Volk die Freiheit zurückgeben.

      Elsha
    • Dylan hilft seiner Klassenkameradin Juniper bei ihren Telepathie-Experimenten, und sie arbeiten erfolgreich zusammen. Bei einer gedanklichen Zeitreise ins 15. Jahrhundert treffen sie Johanna, die eine seelenverwandte Verbindung zu Juniper hat. Die Grenzen zwischen den Zeiten verschwimmen, und sie geraten in große Gefahr.

      Junipers Spiel. Ausgezeichnet mit dem Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle 2000