Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Michael Thomas Roeder

    1 janvier 1940
    Das Konzert
    A History of the Concerto
    • A History of the Concerto

      • 482pages
      • 17 heures de lecture
      3,5(9)Évaluer

      Exploring the evolution of the concerto, this book delves into its development from the Baroque period to contemporary times. It highlights key composers, significant works, and the changing styles that have shaped the genre. Richly detailed, it examines the concerto's cultural impact and its role in orchestral repertoire, providing insights into both the technical and emotional aspects of this musical form. The text is complemented by illustrations and musical examples, making it an informative resource for music lovers and scholars alike.

      A History of the Concerto
    • In den letzten 300 Jahren wurde der Begriff des Konzerts auf die verschiedensten Werke angewandt. Doch welche Gemeinsamkeiten haben so unterschiedliche Stücke wie Vivaldis Vier Jahreszeiten, Bachs Brandenburgische Konzerte, Beethovens „Kaiserkonzert“, Listzs Klavierkonzert in Es-Dur, Bergs Violinkonzert, Bartòks Konzert für Orchester und Carters Doppelkonzert für Cembalo, Klavier und zwei Kammerorchester? Was ist überhaupt ein Konzert? Der vorliegende Band versucht, eine Geschichte des Konzerts von seinen Ursprüngen im 16. und 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart nachzuzeichnen. Barock, Klassik, Romantik und das 20. Jahrhundert sind die vier großen Epochen, innerhalb derer Entwicklungen in verschiedenen Ländern nachgespürt wird. Dabei untersucht der Autor nicht nur die bekannten Werke, sondern richtet sein Augenmerk auch auf weniger bekannte Kompositionen.

      Das Konzert