Sportgerichtsbarkeit
- 53pages
- 2 heures de lecture



Der einbändige Praktikerkommentar ist wieder umfassend überarbeitet und auf aktuellen Stand gebracht worden. Auch die wichtigen Auswirkungen der GmbH-Reform im Handelsregisterrecht und im Personengesellschaftsrecht sind bereits gründlich eingearbeitet worden. Die Bedürfnisse der Praxis geben Inhalt und Umfang der Darstellung vor. In prägnanter Weise werden zuverlässige Auslegungshilfen geboten und praxisgerechte Lösungsmöglichkeiten für Beratung, Gestaltung und Streitentscheidung aufgezeigt. Ausgespart bleiben ausgesprochene Spezialmaterien wie Bilanz-, Transport- und Seerecht. Dafür schließt sich an die Kommentierung des HGB die bei den Lesern äußerst beliebte ausführliche Erläuterung der besonderen Handelsverträge an: Factoring, Forschungs- und Entwicklungsverträge, Franchising, Leasing, Lizenzverträge, Qualitätssicherungsvereinbarungen und Vertragshändlerverträge sind grundlegend überarbeitet und teilweise ganz neu gefasst worden.
Aktuelle rechtliche und medizinische Aspekte
Der Sonderband der Reihe »Recht und Sport« vereinigt die bei der Sondertagung des Konstanzer Arbeitskreises am 29.2.2000 in Köln gehaltenen, zum Teil für den Druck überarbeiteten Statements der eingeladenen Referenten sowie den Bericht über Diskussionen zu den Kurzvorträgen. Im Anhang ist u. a. – erstmals in deutscher Übersetzung – der am 1.1.2000 in Kraft getretene Anti-Doping-Code der Olympischen Bewegung mitveröffentlicht. Die Vorträge: Klaus Vieweg Zur Einführung: Aktuelle Rechtsprobleme des Dopings Wilhelm Schänzer Dopinganalytik und Grenzwertproblematik Toni Graf-Baumann Doping – Spezielle medizinische Aspekte Robert C. R. Siekmann Übersicht über die internationalen Verbandsregelungen zum Verschuldensprinzip, zur Beweislast und zur Sanktionshöhe Janwillem Soek Die prozessualen Garantien des Athleten in einem Dopingverfahren Hans-Georg Koch Straf- und arzneimittelrechtliche Probleme des Dopings aus rechtsvergleichender Sicht Matthieu Reeb Die CAS-Rechtsprechung in Doping-Fällen Thomas Bach Lausanner Erklärung zum Doping und ihre Folgen Clemens Prokop Probleme einer Nationalen Anti-Doping-Agentur Wolfgang Kreißig Doping aus Athletensicht Brigitte Zypries Anti-Doping-Politik des Bundes Jaime Andreu Plan für den Beitrag der Gemeinschaft zur Dopingbekämpfung Anne Röthel Kompetenzen der Europäischen Union zur Dopingbekämpfung Udo Steiner Doping aus verfassungsrechtlicher Sicht