Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elgar Fleisch

    22 janvier 1968
    Das Netzwerkunternehmen
    The Digital Pill
    Business Networking
    Service Business Development
    Service Business Development
    Countering counterfeit trade
    • Countering counterfeit trade

      Illicit Market Insights, Best-Practice Strategies, and Management Toolbox

      • 229pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Trade in counterfeit goods poses a significant threat across various industries, extending beyond traditional luxury items to encompass pharmaceuticals, mechanical parts, fast-moving consumer goods, and electronics. Counterfeiting now affects a wide range of products, some of which can severely jeopardize consumer health and safety, while others may offer acceptable quality. The manufacturing landscape is equally varied, with some counterfeit goods produced in inhumane conditions and others in modern, automated facilities. Counterfeit producers can range from small-time criminals to sophisticated operations resembling multinational corporations. On the demand side, consumers often seek low-cost imitations or engage in anti-counterfeiting efforts. The implications for brand owners are complex and multifaceted. They face revenue losses due to product substitution, pricing constraints, and erosion of brand value as counterfeit goods diminish perceived exclusivity. Additionally, they may encounter liability claims and product recalls if substandard imitations infiltrate legitimate markets, alongside increased competition from illicit actors who may evolve into legitimate manufacturers. The landscape of counterfeiting is intricate and poses ongoing challenges for both consumers and businesses alike.

      Countering counterfeit trade
    • Service Business Development

      Strategies for Value Creation in Manufacturing Firms

      • 320pages
      • 12 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      The book features a comprehensive table of contents that outlines its structure and key topics. Each section is meticulously organized to guide readers through the material, providing a clear roadmap of the content covered. This layout enhances navigation and allows for easy reference, making it a valuable resource for both study and review.

      Service Business Development
    • Service Business Development

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Focusing on strategies for value creation, this book provides a comprehensive guide to developing service businesses. It explores various approaches that can enhance service offerings and drive growth, making it a valuable resource for entrepreneurs and business leaders seeking to optimize their service strategies.

      Service Business Development
    • Business Networking

      Shaping Collaboration Between Enterprises

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      The book explores the transformative impact of electronic commerce and business networking on modern enterprises. It emphasizes the necessity for collaboration among various business processes and highlights the emergence of new enterprises and innovative practices. Fast innovators can seize exceptional opportunities, while those who lag behind face significant risks. The text delves into the dynamics of supply chain management and customer relationship management, illustrating how these elements will reshape business operations in the information age.

      Business Networking
    • The Digital Pill reflects on apps and digital projects launched by pharmaceutical companies in recent years, as well as the first accreditations for digital pills already issued by recognised regulators. The Digital Pill is essential reading for anyone working in, engaged with or interested in understanding the e-health community.

      The Digital Pill
    • Das Netzwerkunternehmen

      Strategein und Prozesse zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der Networked economy

      • 396pages
      • 14 heures de lecture

      Das Buch beleuchtet die innovative zwischenbetriebliche Zusammenarbeit im E-Business, die durch das Internet ermöglicht wird. Es präsentiert ein Modell des Netzwerkunternehmens, das verschiedene Formen der Kooperation integriert und damit umfassende E-Business-Strategien entwickelt. Leser erfahren nicht nur, wie die Wirtschaft im Informationszeitalter funktioniert, sondern erhalten auch praktische Anleitungen zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit in Unternehmensnetzwerken.

      Das Netzwerkunternehmen
    • Die digitale Pille

      Eine Reise in die Zukunft unseres Gesundheitssystems

      Unser Gesundheitssystem steht unter hohem Veränderungsdruck: Wir leben aufgrund bahnbrechender medizinischer Fortschritte immer länger, jedoch führt unser zunehmend ungesunder Lebensstil dazu, dass wir immer häufiger an chronischen Krankheiten leiden. Dies treibt die Kosten im Gesundheitswesen in die Höhe und bringt unser erfolgreiches System ins Wanken. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu forcieren, ist ein möglicher Weg, den Kostensteigerungen zu begegnen und gleichzeitig Kranke besser zu versorgen. Am Beispiel von fünf chronischen Erkrankungen zeigen uns die Autorin und die Autoren, was digitale Innovationen schon heute leisten können, und nehmen uns mit auf eine spannende Reise in die digitale Zukunft unseres Gesundheitssystems.

      Die digitale Pille
    • Das Internet der Dinge

      Ubiquitous Computing und RFID in der Praxis: Visionen, Technologien, Anwendungen, Handlungsanleitungen

      Mit dem „Internet der Dinge“ zeichnet sich ein fundamentaler Technik-Trend ab, dessen betriebswirtschaftliche Konsequenzen und Chancen hier erstmals erläutert werden. Das Buch stellt dabei nicht nur eine klare technologisch wie ökonomisch begründete Vision des Ubiquitous Computing dar, sondern beschreibt darüber hinaus in mehreren Fallstudien auch deren Umsetzung in die Unternehmenspraxis unterschiedlichster Branchen, skizziert die wichtigsten Technologien und leitet unmittelbar anwendbare Handlungsanleitungen ab. Es liefert eine fundierte, in sich geschlossene und übersichtlich dargestellte Analyse für Praktiker, Forscher und Studierende, die sich mit Gestaltung, Chancen und Risiken von RFID-Anwendungen und Ubiquitous-Computing-Szenarien auseinandersetzen.

      Das Internet der Dinge
    • Das Netzwerkunternehmen

      Strategein und Prozesse zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der „Networked economy“

      • 373pages
      • 14 heures de lecture

      Endlich ein Buch, das sich auf das wirklich Neue im E-Business konzentriert: Die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit auf Basis des Internets. Das vorgestellte Modell des Netzwerkunternehmens integriert die vielfältigen Formen überbetrieblicher Zusammenarbeit. Daraus lassen sich erstmals gesamtheitliche E-Business-Strategien ableiten. Der Leser erhält nicht nur einen Einblick in die Wirtschaft im Informationszeitalter sondern auch zahlreiche umsetzbare Anleitungen zur Steigerung seiner Wettbewerbsfähigkeit in Unternehmensnetzwerken.

      Das Netzwerkunternehmen