Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Georg Giesing

    "Wir sind doch ein Leut'"
    Fluchtweg Baybachtal
    Rheinische Frikadellen
    Hexenball im Königsforst
    • Fluchtweg Baybachtal

      Der legendäre Widerstandskämpfer Peter Zeutzheim entkommt der Gestapo

      Dies ist die Geschichte von Peter Zeutzheim, die Geschichte seiner Flucht aus dem Koblenzer Gefängnis, in das ihn die s gesteckt hatten. Einer Flucht in die Wälder seiner Heimat, die ihn in abgelegene Dörfer und versteckte Mühlen, auf alte Burgruinen und in verlene Schieferstollen führte – einer Flucht auf Leben und Tod. Die Erzählung von Georg Giesing, spannend wie ein Krimi geschrieben, ist authentisch. Peter Zeutzheim, im Vorder-Hunsrück und im Koblenzer Raum eine fast legendäre Gestalt, hat wirklich gelebt. Seine spektakuläre Flucht und sein Widerstand werden an den Originalschauplätzen beschrieben und schildern ihn als mutigen und aufrechten Mann, der sich auch vom allumfenden und allgegenwärtigen -Regime nicht unterkriegen lässt. Ein sympathischer Einzelkämpfer aus unserer Region wird so zur Symbolfigur für den Widerstand, für das andere Deutschland, das sich selbst durch -Terror nicht das Rückgrat brechen ließ.

      Fluchtweg Baybachtal
    • Das Buch 'Wir sind doch ein Leut’' über das Schicksal des jüdischen Viehhändlers Siegfried Forst aus Brodenbach an der Mosel ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. Der Kölner Autor Georg Giesing macht seine Recherche transparent und nimmt den Leser mit auf Entdeckungsreise. Ausgehend von einem kleinen Hinweis forschte er jahrelang zwischen der Mosel-Region, Köln und London. Vergangenheit und Gegenwart verweben sich zu einem Szenario des Schreckens und der Hoffnung, der Vergangenheit und Gegenwart. Die biographische Spurensuche führte Georg Giesing zum Schicksal einer jüdischen Familie an der Mosel. Er beschreibt den Ausgrenzungsvorgang und die Verfolgung, nennt die Namen von Opfern und Tätern, sucht Ansätze zur Versöhnung und macht Mut, die historische Forschung nicht nur den Spezialisten zu überlassen.

      "Wir sind doch ein Leut'"