Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mathias Oldhaver

    Sporternährung praxisnah: mehr Leistung mit Mikronährstoffen
    Das Darm-Schlank-Programm
    Immunwunder Beta-Glucan
    Hilfe für die Darmflora
    Die deutschsprachige Bevölkerungsgruppe in Namibia
    Royal jelly
    • Royal jelly – this substance sounds mysterious, almost mystical to most people. Because most of our knowledge revolving around this valuable bee substance is primarily based on personal experiences and observational studies. But the positive impact of royal jelly on our health can actually be explained and proven with scientific methods. This book introduces those studies which have already demonstrated the health benefits associated with royal jelly and reviews the current status of research that has already been conducted on this fascinating bee elixir. The author also addresses the new scientific field of nutriepigenetics, which best exemplifies the phenomenon of royal jelly and delivers exciting insights into the fact that our nutrition plays a major role in the development – or better non development – of diseases. This book makes a vital contribution towards a better understanding of the royal jelly phenomenon in all ist characteristic features and in using this “health elixir of queen bees,” which has already helped numerous people around the globe as a source of vitality and in the prevention and treatment of many diseases, with greater precision in naturopathic therapy.

      Royal jelly
    • Das Buch untersucht die Rolle der deutschsprachigen Bevölkerungsgruppe in den deutsch-namibischen Beziehungen und stellt die Frage, ob Deutschlands Afrikapolitik von Interesse oder Verantwortung geprägt ist. Es wird analysiert, ob Deutschland mit seiner seit 1990 wiederhergestellten Souveränität in Namibia Interessensphären absteckt oder ob eine Verantwortung gegenüber der III. Welt im Vordergrund steht. Namibia bietet sich als Beispiel an, da dort eine deutschsprachige Minderheit lebt. Die Studie zeigt, dass diese Minderheit die deutsche Namibiapolitik und die deutsch-namibischen Beziehungen maßgeblich beeinflusst hat, sodass diese als 'special relationship' charakterisiert werden können. Neben theoretischen Überlegungen zu nationalem Interesse und Verantwortung in der internationalen Politik bietet das Buch eine detaillierte Beschreibung der deutsch-namibischen Beziehungen von der Kolonialzeit bis heute, mit einem Fokus auf den Unabhängigkeitsprozess und die Zeit danach. Die Untersuchung berücksichtigt sowohl Akteure wie Regierungen und NGOs als auch verschiedene Bereiche wie politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen. Die gesamte Analyse ist in die Afrikapolitik der Bundesrepublik Deutschland eingebettet.

      Die deutschsprachige Bevölkerungsgruppe in Namibia
    • Hilfe für die Darmflora

      Wie Probiotika wirken und auf welche Qualitätskriterien man achten sollte

      Immer mehr Menschen wissen um die gesundheitliche Bedeutung einer intakten Darmflora. Probiotische Präparate mit Milchsäurebakterien oder medizinischen Hefen werden immer beliebter. Kein Wunder, dass das Angebot an Präparaten für die Darmflora immer größer wird. Doch was bewirken Probiotika genau? Wann setzt man sie ein? Und woran erkennt man ein gutes Präparat? Dieses Heft gibt in verständlicher Weise Antworten auf Basis der aktuellen Studienlage.

      Hilfe für die Darmflora
    • Das Immunsystem hat eine zentrale Bedeutung für unsere Gesundheit. Je stärker es ist und je effzienter es funktioniert, desto besser kann unser Körper mit Krankheitserregern, fehlgesteuerten Zellen und letztlich auch dem Alterungsprozess fertig werden. Doch falsche Ernährung, ungesunder Lebenswandel, negativer Stress durch Kommunikationsüberflutung, der Anstieg von Giftstoffen und zunehmende Umweltverschmutzung fordern das Immunsystem immer stärker heraus. Ein Grund dafür, dass Zivilisationskrankheiten, Autoimmunerkrankungen, Allergien und Krebs in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen haben. Doch es gibt Substanzen, mit denen wir unser Immunsystem auf natürliche Weise unterstützen können. Eine davon ist Beta-Glucan, hierzulande noch relativ unbekannt, in Ostasien und den USA jedoch schon lange Teil der unterstützenden Immuntherapie. Beta-Glucan ist ein Kohlenhydrat aus den Zellwänden von Pilzen. Vor allem das aus dem kleinsten Pilz der Welt, dem Hefepilz, stammende Beta-1,3/1,6-Glucan wirkt unmittelbar auf zentrale Schaltstellen unseres Immunsystems, nämlich die Makrophagen, Monozyten, Granulozyten und Killerzellen. Hier setzt Beta-Glucan einen Stimulus, der mithilfe von immunspezifschen Botenstoffen eine Fülle von Abwehraktivitäten im Körper auslösen kann. Dadurch wird das Immunsystem in einen erhöhten Leistungs- und Funktionszustand versetzt. Der Autor stellt diese faszinierende Substanz auf der Basis einer umfangreichen Studiensichtung verständlich vor und gibt konkrete Hinweise, wie Beta-Glucan in der Praxis eingesetzt werden kann.

      Immunwunder Beta-Glucan
    • Das Darm-Schlank-Programm

      Programmieren Sie Ihren Darm auf schlank! Nachhaltig abnehmen über die Darmflora

      Viele fragen sich, warum manche Menschen essen können, was sie wollen, und andere schon vom Hinschauen an Gewicht zulegen. Die Antwort liegt vermutlich im Darm. Denn viele Studien deuten mittlerweile darauf hin, dass die Zusammensetzung der im Darm lebenden Mikroorganismen darüber entscheidet, ob jemand übergewichtig ist oder nicht. Die Darmflora von Übergewichtigen und Normalgewichtigen unterscheidet sich nämlich und beeinflusst jeweils in unterschiedlicher Art und Weise, wie viel Energie aus den zugeführten Nahrungsmitteln gewonnen wird. Übergewichte haben einen größeren Anteil an Bakterienarten, die komplexe Kohlenhydrate sehr effizient zu Zucker und Fett verarbeiten. Das „Darm-Schlank-Programm“ der Ernährungswissenschaftlerin Pia-Franziska Reichwein und des Probiotika-Experten Dr. Mathias Oldhaver zeigt auf der Basis aktueller Studienergebnisse, wie mit speziellen Darmbakterien und Ballaststoffen das Verhältnis zwischen „guten“ und „dick machenden“ Bakterien im Darm positiv verändert und eine gesunde, nachhaltige Gewichtsreduktion gefördert werden kann. Neben einer allgemein verständlichen Darstellung der wissenschaftlichen Hintergründe werden mithilfe von praktischen Handlungstipps und leckeren, die Darmflora unterstützenden Rezepten vor allem konkrete Umsetzungsmöglichkeiten dargestellt, um den Darm (wieder) auf „schlank“ zu programmieren und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur (Darm-)Gesundheit zu leisten.

      Das Darm-Schlank-Programm
    • Die gezielte dopingfreie Supplementierung mit Mikronährstoffen gewinnt in der Sportmedizin und Ernährungsberatung zunehmend an Bedeutung. Selbst bei ausgewogener Ernährung reicht die normale Kost bei intensivem Training oft nicht aus, um Spitzenleistungen zu erzielen. In diesem Buch bieten der Ernährungswissenschaftler Günter Wagner und der Mikronährstoffexperte Dr. Mathias Oldhaver zusammen mit erfahrenen Sportärzten und Ernährungsberatern einen umfassenden Überblick über die aktuelle Sporternährung und den spezifischen Einsatz von Mikronährstoffen. Themen wie Leistungsoptimierung, Regeneration, oxidativer Stress und Infektanfälligkeit werden ausführlich behandelt. Besondere Beachtung finden die richtige Kohlenhydratzufuhr und der Einsatz von Enzym-Hefezellen, die sich in der dopingfreien Supplementierung etabliert haben. Im Praxisteil teilen Spitzensportler und Top-Trainer ihre persönlichen Ernährungserfahrungen. Abgerundet wird das Buch durch Rezepte der Spitzenköchin Anna Lena Böckel, die leistungssteigernde Gerichte präsentiert. Die Autoren und Experten vertreten praxisnahe Positionen, die im Sport- und Berufsalltag leicht umsetzbar sind. Das Buch verdeutlicht die Bedeutung der Mikronährstoffe und zeigt Wege zu einem sportgerechten Ess- und Trinkverhalten auf, das Wohlbefinden und sportliche Leistung fördert.

      Sporternährung praxisnah: mehr Leistung mit Mikronährstoffen
    • Die Braunalge Ecklonia cava aus Korea und Japan gilt als neues “Verjüngungswunder”. Grund sind die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe der Phlorotannine, die ein enormes antioxidatives Potential haben, länger im Körper aktiv sind als andere Antioxidantien und sogar die Blut-Hirn-Schranke überwinden. Daher sind sie auch als protektives Mittel gegen neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer im Gespräch. Zahlreiche Studien zeigen zudem eine positive Wirkung des Ecklonia cava-Extrakts auf viele Körperorgane und -funktionen: Zellschutz und Entgiftung, Entzündungen, Herz und Kreislauf, Knochen, Knorpel und Gelenke, Blutzuckerspiegel, körperliche und sexuelle Ausdauer und das Immunsystem. Zudem gilt Ecklonia cava als Geheimtipp gegen Falten und Haarausfall und soll sogar die Gewichtsreduktion unterstützen. Der Autor hat sich intensiv mit dieser Wunderalge beschäftigt und auf Basis der vorliegenden Studien das erste deutschsprachige Buch über die vielfältigen Wirkweisen der Ecklonia cava verfasst.

      Wunder-Alge Ecklonia cava - Verjüngung aus dem Meer
    • Der Darm bildet die größte Grenzfläche zwischen Körper und Außenwelt. Rund eine Tonne Nährstoffe werden pro Jahr über den Darm eines Erwachsenen aufgenommen. Gleichzeitig ist die Darmschleimhaut eine wichtige Barriere gegenüber schädlichen Stoffen wie Allergenen, Krankheitserregern und Schadstoffen wie Schwermetallen usw. Wenn diese Barrierefunktion der Darmschleimhaut gestört ist und Antigene unkontrolliert ins Körperinnere strömen können, spricht man vom „Leaky Gut“ – dem durchlässigen Darm. Immer neue Studien zeigen, dass offenbar viele Erkrankungen – von den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen über Autoimmunerkrankungen bis hin zu psychischen Erkrankungen – mit dem Leaky-Gut-Syndrom zusammenhängen. In diesem Buch werden zunächst die biomedizinischen Vorgänge beim Leaky Gut beschrieben, um dann im nächsten Schritt den Bezug zu assoziierten Erkrankungen herzustellen. Im Anschluss werden Diagnosemöglichkeiten und Optionen zur Therapie vorgestellt, bei denen die mikrobiologische Therapie eine Schlüsselrolle einnimmt. Abschließend werden dann konkrete Fallbeispiele vorgestellt. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Therapeuten und Ernährungsberater, ist aber auch für interessierte Laien verständlich.

      Leaky Gut
    • Probiotika in der naturheilkundlichen Therapie

      Einsatzbereiche, Diagnosen, Therapien

      Die große Bedeutung der Darmflora für den Zustand des menschlichen Organismus‘ wird durch ständig neue Studien belegt. Gleichzeit steigt auch die Zahl der Untersuchungen, die das therapeutische Potenzial von Probiotika aufzeigen, sei es zur Unterstützung des darmbasierten Immunsystems und bei Allergien oder sei es bei Antibiotika-assoziierter Diarrhöe, bei chronisch entzündlichen oder infektiösen und funktionellen Darmerkrankungen; ja selbst bei Tumorerkrankungen und Übergewicht ist die Therapie mit Probiotika offenbar sinnvoll. Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle Studienlage und stellt auf dieser Basis die Einsatzmöglichkeiten von Pro- und Präbiotika vor. Der ausführliche Praxisteil widmet sich der Darmsanierung. Vorgestellt werden die Kriterien einer hinweisgebenden Stuhluntersuchung sowie konkrete Therapievorschläge für einzelne – mit der Darmgesundheit assoziierte – Krankheitsbilder. Das Buch richtet sich in erster Linie an Therapeuten, ist aber auch für den interessierten Laien gut verständlich.

      Probiotika in der naturheilkundlichen Therapie
    • Gelée Royale

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Gelée Royale klingt für viele geheimnisvoll, fast mystisch. Hintergrund ist, dass die Informationen, die man über diesen wertvollen Bienenstoff erhält, vorwiegend auf Erfahrungen und Anwendungsbeobachtungen beruhen. Dabei kann die positive Wirkung von Gelée Royale auf unsere Gesundheit durchaus mit wissenschaftlichen Methoden erklärt und belegt werden. Dieses Buch stellt die bestehenden Studien zu den gesundheitsfördernden Wirkungen von Gelée Royale vor und gibt so einen Gesamtüberblick über den aktuellen Stand der Forschung zu diesem faszinierenden Bienenelixier. Dabei geht der Autor auch auf den am Phänomen Gelée Royale aufzeigbaren Ansatz der Nutriepigenetik ein, der spannende Hinweise darauf liefert, dass unsere Ernährung eine ganz bedeutende Rolle bei der Entstehung – oder besser Nichtentstehung - von Krankheiten spielt. Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag, um das Phänomen Gelée Royale in seiner Komplexität besser zu erfassen und dieses 'Gesundheitselixier der Königinnen', das bereits zahlreichen Menschen überall auf der Welt als Vitalitätsspender und zur Prävention und Behandlung vieler Erkrankungen nutzen, in der naturheilkundlichen Therapie gezielter einzusetzen.

      Gelée Royale