Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Raymond Pettibon

    Pettibon - Daumier
    Raymond Pettibon - Talking about Drawings, 1984-2011
    Parkett
    Aus dem Archiv der Hefte
    Point Break: Raymond Pettibon, Surfers and Waves
    Raymond Pettibon, no title
    • Raymond Pettibon, no title

      • 40pages
      • 2 heures de lecture
      5,0(3)Évaluer

      Raymond Pettibon counts among his muses Henry James, Mickey Spillane, Marcel Proust, William Blake, and Samuel Beckett, and pours their mututal influence, along with a bucket of West-coast punk rock, into elegant, aggressive watercolor cartoons. This selection includes everything from city streets to alien-on-human sex, captioned, "it went on for 20 minutes instead of the required 2 because there was a live feed back home."

      Raymond Pettibon, no title
    • Exploring the intersection of art and adventure, this book delves into the lives of surfers and painters who find inspiration in the ocean's waves. It captures the thrill of surfing alongside the creative process of painting, highlighting how both activities reflect a deeper connection to nature and self-expression. Through vivid imagery and personal anecdotes, the narrative celebrates the passion and freedom that come from riding waves and creating art, inviting readers to embrace their own creative journeys.

      Point Break: Raymond Pettibon, Surfers and Waves
    • Pettibon - Daumier

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Ein Dialog von satirischer Schärfe und geistreichem Witz: Erstmals werden die beiden kritischsten Zeichner des 19. und 21. Jahrhunderts vereint – Honoré Daumier und Raymond Pettibon. Mit seinen politischen und sozialkritischen Karikaturen wurde Daumier zum wichtigsten Chronisten des 19. Jahrhunderts. Ihm antwortet als zeitgenössisches Echo Raymond Pettibon. Im Zentrum steht Honoré Daumier, der bedeutendste Karikaturist des 19. Jahrhunderts. Er wird nicht nur als zeitkritischer Lithograf vorgestellt, sondern auch als Zeichner, Maler und Bildhauer – darunter mit Spitzenwerken und absoluten Raritäten aus renommierten Museen und bedeutenden Privatsammlungen. Pettibons Arbeit stellt ein gleichermaßen umfangreiches wie radikales Zeitzeugnis dar, in dem Themen von Politik, Religion, Sport bis hin zu Literatur verhandelt werden. Kritisches Denken, präzise Zeichnung, die Kombination von Wort und Schrift, formale wie inhaltliche Kühnheit sind Gemeinsamkeiten der beiden Künstler.

      Pettibon - Daumier